Ideen_fuer_unsere_Zukunft_Titelbild_a_IFOF_small_2000x1000px

Flach schneiden – Intensiv mischen 

Der 6-balkige Flachgrubber Cobra mit Arbeitsbreiten von 6 m und 7 m bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Vom Zwischenfruchtumbruch, dem flachen Stoppelsturz bis zur Saatbettbereitung ist der Cobra ein Allrounder für die flache Bodenbearbeitung. Durch ein vielfältiges Vorwerkzeug-, Schar- und Walzenprogramm lässt sich das Gerät an nahezu alle Standortverhältnisse anpassen.

Warum ein Flachgrubber?

Cobra_Messerwalze_2_825_d1_220318_web
Cobra 6000-2TX mit Messerwalze

Die flache Bodenbearbeitung gewinnt aufgrund von steigenden Anforderungen an die Feldhygiene und des schonenderen Umgangs mit dem Bodenwasser immer mehr an Bedeutung. Auf der einen Seite sollen Beikrautsamen und Ausfallgetreide nicht verschüttet werden, auf der anderen Seite sollen die Wurzeln komplett geschnitten werden. Durch das ganzflächige und oberflächliche Schneiden werden zudem nicht nur Beikräuter bekämpft, sondern auch die Kapillarität oberflächennah unterbrochen. Dadurch kann wertvolles Bodenwasser für die nachfolgende Kultur gespeichert werden.

Necesitamos su consentimiento

Este contenido procede de un servidor externo. Si activa el contenido, es posible que sus datos personales se traten y que se guarden «cookies».

Der Flachgrubber Cobra eignet sich nicht nur für mechanische Unkrautbekämpfung, sondern kann ganzjährig auf dem Betrieb eingesetzt werden. Er ist leichtzügig und damit kraftstoffsparend beim flachen Stoppelsturz, beim zweiten oder dritten tieferen Bearbeitungsgang, dem Zwischenfruchtumbruch und auch bei der Saatbettbereitung.

ECO-Blattfederzinken

Durch die Vibration des ECO-Blattfederzinkens wird ein hoher Anteil an Feinerde erzeugt. Dies ermöglicht optimale Keimbedingungen, sodass Ausfallgetreide und Unkrautsamen sehr gut auflaufen und im nächsten Bearbeitungsgang mechanisch bekämpft werden können. Der hohe Fein erdeanteil wirkt sich auch in der Saatbett bereitung sehr positiv aus. 

Exakte Tiefenführung

Die exakte Tiefenführung des Cobras erfolgt über die Nachlaufwalzen und die großen Stützräder. Diese sind zur besseren Anpassung an das Geländerelief im Zinkenfeld integriert. Wenn ohne Nachlaufwalze nur mit Doppelstriegel gearbeitet wird, erfolgt die Tiefenführung neben den vorderen Stützrädern über die Transporträder.

Cobra_Arbeitstiefenverstellung_gesamt_li_65_818_Fahrwerk_abgestellt_groß_d1_220321_web


Imagemap-Cobra
EnviroSafe_1606190653-huge_d1_200610

Creación sostenible, actuación responsable

La sostenibilidad es un término muy utilizado en la actualidad. En AMAZONE, entendemos por ello «vivir la responsabilidad más allá del día». Esta forma de pensar determina nuestro proceder a largo plazo. Nuestro objetivo es trabajar de forma eficiente...

Luftbild_Bramsche_d0_kw_DJI_0559_verzerrt_d1_201113

Instalaciones de energía solar

Con nuestras instalaciones de energía solar, aprovechamos las grandes superficies de los tejados para generar electricidad para nuestro consumo propio.