
AMAZONE QuickLink: Cataya / Centaya / Precea / KG / KX / CombiDisc
An- und Aufbau – Clever, einfach und flexibel!
Dank des Schnellkuppelsystems QuickLink kann die Sämaschine sehr einfach, schnell und werkzeuglos mit den unterschiedlichen Bodenbearbeitungsgeräten von AMAZONE verbunden werden. Auf diese Weise lassen sich so für unterschiedlichste Böden und Anforderungen optimierte Säkombinationen realisieren. Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten.
Bodenbearbeitungsgeräte
Kreiselegge KE
Kreiselgrubber KX
Kreiselgrubber KG
Anbau-Kompaktscheibenegge CombiDisc
Walzen
Zahnpackerwalze PW
Trapezringwalze TRW
Keilringwalze KW
Keilringwalze KWM mit Matrixreifenprofil
Sämaschinen
Mechanische Säkombination Cataya
Pneumatische Säkombination Centaya
Einzelkorn-Sämaschine Precea
Saatbettbereitung
mit Kreiselegge KE, Kreiselgrubber KX/KG oder Kompaktscheibenegge CombiDisc
Kreiselegge KE und Kreiselgrubber KX und KG
- 2,5 m bis 4 m Arbeitsbreite
- Long-Life-Drive-Antriebssystem - für extreme Belastbarkeit und lange Lebensdauer
- Quick + Safe-System - bewährtes Zinken-Schnellwechselsystem und integrierte Steinsicherung
Kompaktscheibenegge CombiDisc
- 3 m Arbeitsbreite
- Leichtzügig mit Arbeitsgeschwindigkeiten von bis zu 15 km/h
- 410-mm-Scheiben - gezahnt
Weitere Maschinendetails finden Sie hier.
Walzenprogramm
Walzenprogramm - für jeden Standort die richtige Walze
Für die Wahl der Walze stehen diverse Typen zur Verfügung, sodass die komplette Einheit der
Bodenbearbeitung perfekt auf die jeweiligen Standortverhältnisse angepasst werden kann.
Zahnpackerwalze PW/600 mm
- Guter Eigenradantrieb
- Ganzflächige Rückverfestigung der Oberfläche
Trapezringwalze TRW/500 mm/600 mm
- Gute Tragfähigkeit
- Streifenweises Rückverfestigen
Keilringwalze KW/520 mm/580 mm
- Universell für alle Böden und Bedingungen
- Streifenweises Rückverfestigen
Keilringwalze mit Matrixreifenprofil KWM/600 mm
- Produziert mehr Feinerde für das Saatbett
- Für verbesserten Eigenantrieb
Mechanische Säkombination AD
Der zuverlässige Klassiker
- Sehr kompakte und leichte Säkombination
- Zentrale, stufenlos hydraulische Schardruckverstellung
- Perfekte Tiefenführung des RoTec-Control-Einscheibenschars durch die selbstreinigende Tiefenführungsscheibe Control 10 oder die Tiefenführungsrolle Control 25
- Sauber geräumte Säfurche dank zuverlässigem Furchenformer
- Sichere Bedeckung des Saatguts mit Erde durch den Exaktstriegel – auch bei der Mulchsaat
- Beste Zugänglichkeit zum Saatgutbehälter über sicheren Ladesteg
- Verschluss des Saatgutbehälters über staubdichten Behälterdeckel
Exaktstriegel
Der Exaktstriegel zur Bedeckung der offenen Säfurchen
und zur Planierung arbeitet zuverlässig auch bei großen Strohmengen.
Rollenstriegel
Der Rollenstriegel drückt den Boden über der Säfurche zusätzlich an, sodass optimale Keimverhältnisse entstehen. Dies ist besonders auf milden, trockenen Böden bei der Saat von Sommerkulturen oder Raps zu empfehlen.
RoTeC-Control – Das universelle Einscheibenschar
Für die Säkombination AD und Cataya
RoTeC-Control Schare sind wartungsfrei. Auch bei großen Strohmengen und Pflanzenresten verstopfen sie nicht. Die Ausbildung der Säfurche und die optimale Saatgutführung in den Boden erfolgen auf einer Seite durch die Säscheibe und auf der anderen Seite durch einen Furchenformer. Die elastische Kunststoffscheibe verhindert das Anhaften von Erde an der Säscheibe, gestaltet die Säfurche mit aus und steuert exakt die eingestellte Sätiefe.
- Verstärkter Tragarm mit einem Schardruck von bis zu 35 kg
- Zentrale Schardruckeinstellung
- Werkzeuglose Einstellung der Sätiefe in 3 Stufen
- Säscheibe Ø 320 mm aus Bohrstahl, Arbeitswinkel 7°, für einen ruhigen Scharverlauf
- Tiefenführungs- und Reinigungsrolle Control 25 mm oder 10 mm für eine gleichmäßige Tiefenführung
- Furchenformer für eine saubere Ausbildung der Säfurche
Das RoTeC-Scharsystem ist 1.500.000-fach bewährt!
Weitere Maschinendetails finden Sie hier.
Mechanische Aufbausämaschine Cataya
Präzise und komfortabel
- Maximale Schlagkraft und schnelles und verlustfreies Befüllen durch große Saatgutbehälter
- Bodenklappenverstellung sowie der Kalibriervorgang über das SmartCenter, kalibrieren per Knopfdruck
- Neues Dosiersystem Precis, für exakte Dosierung und einfache Umstellung von Feinsaatgut auf Normalsaatgut mittels Schließschieber
- Minimale Restmengen dank integrierter Auslauftrichter – einfache Restmengenentleerung und schnelle Reinigung
- Schnelle Änderung der Spurweite und Fahrgassenbreite über die Vorgelegewelle
- Zentrale Einstellung der Ablagetiefe beim TwinTeC-Doppelscheibenschar
- Verschleißfeste und selbstreinigende Tiefenführungsscheiben Control 10 und Tiefenführungsrollen Control 25 zur Einstellung der Ablagetiefe beim RoTeC-Control-Einscheibenschar
- Optionale, komfortable und stufenlose Schardruckeinstellung aus der Traktorkabine mit gut einsehbarer Skala
- Bedienung über den AMAZONE Sämaschinen Bedien-Computer AmaDrill 2 oder ein ISOBUS-fähiges Bedien-Terminal möglich
Precis Dosiersystem
Das AMAZONE Precis-Dosiersystem mit integriertem Auslauftrichter steht für minimale Restmengen und gleichmäßige Saat. Mit dem neuen ElectricDrive verfügt das Dosiersystem über einen elektrischen Antrieb der Säwelle. Einfache Umstellung von Fein- auf Normalsaat
über Schieber.
SmartCenter bei der Cataya
Das neue SmartCenter bietet eine sehr einfache und übersichtliche Anordnung der wichtigsten Einstellungen. Zentral von der linken Seite aus kann die Maschine rasch eingestellt und kalibriert werden.
TwinTeC – Das präzise Doppelscheibenschar
Für die Säkombination Cataya und Cenataya
- Einstellbarer Striegel: Je nach Strohrückständen wird der Anstellwinkel verstellt
- Tiefenführungs-/Druckrollen mit 50 oder 65 mm Breite (Abstreifer optional)
- Innenabstreifer - optional als HD-Variante
- Perfektes Parallelogramm mit dem Oberlenker zur zentralen Einstellung der Sätiefe von 0 bis 6 cm
- Zentrale und zu 100% voneinander unabhängige Verstellung von Ablagetiefe und Schardruck
- Aufhängung des TwinTeC an Gummielementen zur Dämpfung und zentralen Anpassung des Schardrucks von 0 bis 60 kg
- Frontschutzblech aus Stahl
- Distanzscheiben zum Nachstellen entsprechend dem Scheibenverschleiß
- Befestigung der Scheiben an 5 Punkten mit versenkten Torxschrauben
- Kein Verschleiß an Befestigungsscheiben
- Wartungsfreie Lagerung/Keine Schmierstellen für wartungsfreies Schar
- Doppelscheibe Ø 340 mm, Winkel von 10°, Reihenabstände von 12,5 und 15 cm
Weitere Maschinendetails finden Sie hier.
Pneumatische Säkombination Centaya
Maximaler Bedienkomfort
- Großer, zentraler und kompakter Saatgutbehälter mit 1.600 l oder 2.000 l Behältervolumen – für eine hohe Schlagkraft
- Komfortable Einstellung und Kalibrierung der Maschine zentral von der linken Maschinenseite über das SmartCenter, Kalibrieren per Knopfdruck
- Der elektrische Dosierantrieb sorgt für eine präzise Dosierung und einfache Kalibrierung
- Hohe Saatguteinsparungen durch elektrische Halbseitenschaltung des Segmentverteilerkopfs
- Einfache Umsetzung asymmetrischer Fahrgassenrhythmen dank des Segmentverteilerkopfs
- Kompatibel und entkoppelbar mit neuester Bodenbearbeitungsgeneration KX/KG 01
- Zentrale Einstellung der Ablagetiefe beim TwinTeC-Doppelscheibenschar
- Verschleißfeste und selbstreinigende Tiefenführungsscheiben Control 10 oder Tiefenführungsrollen Control 25 zur Einstellung der Ablagetiefe beim RoTeC pro-Einscheibenschar
- Optionale, komfortable und stufenlose Schardruckverstellung aus der Traktorkabine mit gut einsehbarer Skala
- Bedienung über den AMAZONE Sämaschinen-Bedien-Computer AmaDrill 2 oder ein ISOBUS-fähiges Bedien-Terminal möglich
Elektrischer Dosierantrieb ElectricDrive
Der elektrische Dosierantrieb wird durch den Bediencomputer AmaDrill 2 oder ein beliebiges ISOBUS-Terminal geregelt. Die Kalibrierung ist in Verbindung mit dem elektrischen Antrieb sehr komfortabel. Dieser bietet zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel das Vordosieren des Saatguts am Feldanfang sowie Erhöhung und Verringerung der Saatgutmenge während der Arbeit.
SmartCenter bei der Centaya
Mit dem SmartCenter bietet AMAZONE eine sehr einfache und übersichtliche Anordnung der wichtigsten Einstellungen an. Mit dem TwinTerminal kann direkt an der Maschine schnell und präzise kalibriert werden.
RoTeC pro – Das wartungsfreie Einscheibenschar
Für die Säkombination Centaya
- Werkzeuglose Einstellung der Sätiefe in 4 Stufen
- Exaktstriegel für eine hervorragende Saatgutbedeckung
- Säscheibe Ø 400 mm aus Bohrstahl, für einen ruhigen Scharlauf
- Verstärkter Tragarm mit einem Schardruck von bis zu 55 kg
- Zentrale Schardruckeinstellung
- Tiefenführungs- und Reinigungsrolle Control 25 mm oder 10 mm für eine gleichmäßige Tiefenführung
- Furchenformer für eine saubere Ausbildung der Säfurche
- Saatgutführungsrohr bis zum Furchenformer für eine gleichmäßige Saatgutablage
Weitere Maschinendetails finden Sie hier.
Einzelkorn-Sämaschine Precea
Kompromisslos auf Präzision ausgelegt
- Exakte Kornablage dank exzellenter Überdruckvereinzelung mit kurzer Schussstrecke
- Gleichmäßige Platzierung durch Fangrolle
- Gleichmäßige Feldaufgänge dank erstklassig ausgeformter und rückverfestigter Säfurche durch den Furchenformer
- Hohe Flächenleistung mit Arbeits geschwindigkeiten bis 15 km/h
- Geringer Hubkraftbedarf des Traktors aufgrund des optimierten Schwerpunkts
- Genaue und aktive Düngerdosierung jeder Reihe über eigenes Düngerdosiersystem Precis
- Einfache und intuitive Bedienung über ISOBUS
- Komfortable und werkzeuglose Einstellung der Sämaschine
- Einfacher und werkzeugloser Wechsel der Vereinzelungsscheibe, auch bei gefülltem Saatgutbehälter
Precis-Düngerdosierung
Der elektrische Düngerdosierantrieb bei der Precea
Super gewährt maximalen Komfort bei maximaler
Präzision. Perfekt abgestimmt auf Terminal oder
TwinTerminal ist die Arbeit und Einstellung sehr
einfach und komfortabel.
FerTeC Twin - Das Doppelscheiben-Düngerschar
Laufruhig, robust und zuverlässig
Das leistungsfähige Doppelscheibenschar sorgt für
eine saubere und zuverlässige Ablage. Laufruhig legt
das Doppelscheibenschar den Dünger vor dem
PreTeC-Mulchsaatschar ab. Das Doppelscheiben-
Düngerschaar FerTeC Twin ist komplett wartungsfrei
und erfüllt die höchsten Ansprüche.
PreTeC - Das Allround-Scharsystem für jeden Boden
Das PreTeC-Säscharsystem erlaubt maximale Präzision und Maximale Schlagkraft zugleich
- Doppelscheiben-Düngerschar FerTeC Twin
- Doppelscheiben-Säschar
- Fangrolle
- Scheibenzustreicher
- V-Andruckrollen
Weitere Maschinendetails finden Sie hier.
AmaTron 4 – ISOBUS-Terminal
Manager 4 all
Einfache und komfortable Bedienung so intuitiv wie Ihr Tablet
Das Bedien-Terminal AmaTron 4 mit seinem 8-Zoll großen Multitouch-Farbdisplay erfüllt höchste Ansprüche. Egal ob durch clever gewählte Bedienelemente (Touch/ 12 beleuchtete Tasten / 3 Direktwahltasten) oder durch die intuitive Bedienung im Tag-bzw. Nachtmodus, der AmaTron 4 bietet Ihnen eine maximale Benutzerfreundlichkeit. Per Fingerwisch oder über das App-Karussell gelangt man schnell von Anwendung zu Anwendung bzw. dem klar und einfach strukturierten Bedienmenü. Eine praktische MiniView, eine frei konfigurierbare Statuszeile, als auch eine integrierte Lightbar machen die Benutzung des AmaTron 4 besonders übersichtlich und komfortabel.
Ihre Möglichkeiten in der Sätechnik
- ISOBUS-Maschinenbedienung
- Automatische Teilbreitenschaltung
- AutoPoint - für optimale Schaltzeitpunkte am Vorgewende
- TramlineControl - automatische Erkennung und Schaltung der Fahrgasse zur Entlastung des Fahrers
- Simulation des Vorgewendes
- Automatische Dokumentation der auftragsbezogenen Daten
- Mit Hilfe von Applikationskarten die Saatstärke optimieren, um das Ertragspotential besser auszuschöpfen
Automatische Teilbreitenschaltung GPS-Switch
mit Section Control
Um Fehlstellen bzw. Überlappungen in Keilen und am Vorgewende deutlich zu reduzieren, kann mit der Halbseitenschaltung die jeweilige Arbeitsbreite um die Hälfte reduziert werden. Die beiden Halbseiten entsprechen jeweils einer schaltbaren Teilbreite.
Weitere Details zum AmaTron 4 finden Sie hier.