Neuheiten Bodenbearbeitungstechnik

Anhänge-Kompaktscheibenegge Catros+ 12003-2TX

AMAZONE stellt zur Agritechnica 2025 die neue Generation der Catros+ 12003-2TX mit Arbeitsbreiten von 12 m und 12,25 m vor. Diese innovative Neuentwicklung zeichnet sich durch ein neues Fahrwerkskonzept und Klappkonzept sowie eine Vielzahl neuer Ausstattungsvarianten aus. Besonders hervorzuheben ist die breitere Auswahl bei den Scheibentypen und Nachlaufwalzen und das verbreiterte Scheibenfeld für den Einsatz in Controlled-Traffic-Farming-Systemen.

AutoLane – Spurtreues Nachlaufen der Catros-2TX

Der automatische spurtreue Nachlauf AutoLane für Catros-2TX. In der Bodenbearbeitung werden heute vielfach Traktoren mit einer automatischen Spurführung eingesetzt, die in Abhängigkeit der Arbeitsbreite der Anbaumaschine feste A-B Linien oder Konturen abfahren können. Die Einstellung der A-B Linien erfolgt anhand der Arbeitsbreite und der Anbauposition der Maschine.

Anhänge-Kompaktscheibenegge Catros+ 6003-2TS Special

Weniger ist manchmal mehr: Hohe Schlagkraft mit weniger als 3,5-t-Achslast. Mit der neuen Catros+ 6003-2TS Special bietet AMAZONE eine gewichtsoptimierte und preisgünstige Ausstattungsvariante im Bereich der angehängten Kompaktscheibeneggen mit einer Arbeitsbreite von 6 m an.

Anbau-Schneidwalzenkombinationen TopCut 5000-2 und 6000-2

Ultraflache Bodenbearbeitung: Die Bodenbearbeitung gewinnt im Ackerbau zunehmend an Bedeutung, insbesondere angesichts der wachsenden Herausforderungen durch Trockenheit, Resistenzen und den Auflagen zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die ultraflache Bodenbearbeitung, in der Stoppelbearbeitung sowie im Zwischenfruchtmanage ment.

Anhänge-Schneidwalzenkombination TopCut 12000-2T

Schneidwalzenkombination TopCut mit unterschiedlichen Werkzeugkombinationen für verschiedenste Kulturen. Um den steigenden Ansprüchen der ultraflachen Bodenbearbeitung gerecht zu werden hat AMAZONE die Schneidwalzenkombination Top Cut entwickelt. Diese besteht aus bis zu drei aufeinanderfolgenden Werkzeugsegmenten und einem Nachläufersegment, die je nach Kundenwunsch und Anforderung mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden können

Anbaugrubber Cenio 5000-2

Zur Agritechnica 2025 stellt AMAZONE den Cenio 5000-2 vor, einen hydraulisch klappbaren Anbaumulchgrubber mit einer Arbeitsbreite von 5 Metern. Dieser neue Produkttyp erweitert das Cenio-Portfolio, das bisher Maschinen in Arbeitsbreiten von 3 m, 3,5 m und 4 m umfasste. Der Cenio 5000-2 ist für Traktoren mit Motorleistungen ab 220 PS geeignet.

Federringwalze FW 580 für Anbaugeräte

AMAZONE stellt mit der Federringwalze FW 580 eine neue Nachlaufwalze für die Anbaugrubber Cenio und Cenius sowie Anbau-Kompaktscheibeneggen Catros vor. Dank der offenen Bauweise mit einem Strichabstand von 200 mm und dem schmalen Walzenkern eignet sich die Walze mit einem Durchmesser von insgesamt 580 mm für ein sehr weites Einsatzspektrum.

SoilDetect - Messung der Bodenleitfähigkeit

Im Rahmen des Verbundprojekts Soil4Climate des BMLEH forscht AMAZONE mit den Partnern Field-Expert GmbH, exatrek GmbH, Hochschule Osnabrück und JKI an einem System zur Erfassung der Bodenleitfähigkeit während der Bodenbearbeitung. Das Projekt wurde vom Praxisbetrieb Lukas und Dr. Joachim Brunotte initiiert, vom BMLEH gefördert und an zwei Standorten in Norddeutschland erfolgreich erprobt.

Anbau-Volldrehpflug Teres 200 mit neuen Stufenvarianten

Mit dem Teres 200 bietet AMAZONE einen modernen Pflug, der sich durch hohe Effizienz, robuste Bauweise und praxisgerechte Ausstattung auszeichnet. Die Serie umfasst 2 Varianten: Die zu Beginn des Jahres vorgestellten Vario-Pflüge Teres 200 V und Teres 200 VS mit variabler hydraulischer Arbeitsbreitenverstellung sowie die zur Agritechnica 2025 neu vorgestellte Stufenvarianten Teres 200 und Teres 200 S mit manueller Arbeitsbreitenverstellung.

Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 mit 5 oder 6 Scharen

Maximale Schlagkraft, kompakt und einfach einstellbar! AMAZONE erweitert sein Produktprogramm der Aufsattel-Volldrehpflüge um einen kleineren Produktyp, den Tyrok 400 als 5-scharige Grundmaschine. Dieser kann um ein weiteres Schar ergänzt werden, wodurch ein kompakter 6-schariger Aufsattel-Volldrehpflug angeboten wird, der durch seine sehr guten Grenzpflugeigenschaften überzeugt.