Neuer AMAZONE Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 mit 5 oder 6 Scharen

Zum Mediapaket Download

Maximale Schlagkraft, kompakt und einfach einstellbar!

Der neue AMAZONE Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 V 5+1 erzeugt durch hohe Stabilität und modernster SpeedBlade-Pflugkörper bei Geschwindigkeiten von 8 bis 10 km/h ein optimales Pflugbild

AMAZONE erweitert sein Produktprogramm der Aufsattel-Volldrehpflüge um einen kleineren Produktyp, den Tyrok 400 als 5-scharige Grundmaschine. Dieser kann um ein weiteres Schar ergänzt werden, wodurch ein kompakter 6-schariger Aufsattel-Volldrehpflug angeboten wird, der durch seine sehr guten Grenzpflugeigenschaften überzeugt. Der Pflug ist als Vario-Pflug mit hydraulischer Arbeitsbreitenverstellung erhältlich. Außerdem kann zwischen der hydraulischen Überlastsicherung oder der klassischen Scherbolzen-Überlastsicherung entschieden werden. Mit dem Tyrok 400 bietet AMAZONE jetzt ein komplettes Aufsattel-Volldrehpflug-Programm mit wahlweise 5, 6, 7, 8 oder 9 Scharen an. Mit der Ausweitung des Produktprogramms nach unten kann nun auch für kleinere Traktoren mit geringerer Hubkraft ein Aufsattel-Volldrehpflug angeboten werden. Auch in sehr kupierten Regionen, in denen viel Zugkraft benötigt wird, können Kunden von AMAZONE jetzt einen kleinen Aufsattel-Volldrehpflug, ausgelegt für große Traktorklassen bekommen. Die Hauptmerkmale der Pflüge sind höhere Leistungen auch unter Dauerbelastungen, eine sehr gute Arbeitsqualität und eine große Stabilität. Gleichzeitig bietet der Tyrok ein hohes Maß an Komfort durch seine sehr einfache, sichere und präzise Einstellbarkeit.

Auch die neue Grundmaschine des Tyroks ist mit SpeedBlade-Pflugkörpern ausgestattet. Diese Pflugkörper wurden speziell für den Einsatz bei höheren Arbeitsgeschwindigkeiten entwickelt. Durch die Erhöhung der Arbeitsgeschwindigkeit von beispielsweise 6 km/h auf bis zu 10 km/h verlagert sich der Hauptverschleißpunkt automatisch immer weiter zur Mitte des Pflugkörpers. So liegt der Hauptverschleißpunkt des SpeedBlade-Pflugkörpers auch bei hohen Geschwindigkeiten auf dem vergrößerten Streichblech-Vorderteil und nicht in dem Bereich des Streifenkörpers oder Vollkörpers. Beim Tyrok muss somit beim Einsatz mit höheren Geschwindigkeiten im ersten Schritt nur das Streichblech-Vorderteil bei Verschleiß ersetzt werden. Dies reduziert die Kosten für Verschleißteile enorm gegenüber anderen Bauweisen.

Perfekte Grenzpflugeigenschaften, weil das Stützrad innerhalb der Arbeitsbreite des Pflugs läuft

SpeedBlade-Pflugkörper mit extra großem Streichblech-Vorderteil. Die Scharspitze überdeckt das Scharblatt, die Fügestelle liegt somit geschützt in der Scharspitze.

Die Scharspitze schützt das Scharblatt und verhindert Verstopfungen durch Pflanzenreste, während der offene Körperrumpf für Leichtzügigkeit auch unter schwierigen Bedingungen sorgt. Das ©plus-Härteverfahren verleiht den Verschleißteilen eine harte, glatte Oberfläche vorn und eine zähe Rückseite – für lange Standzeiten.

Je nach Einsatzgebiet und Standort stehen verschiedene Körperformen zur Verfügung. Die durchdachte Geometrie und das Härteverfahren senken den Zugkraftbedarf und damit den Kraftstoffverbrauch. Für extreme Bedingungen gibt es HD-Scharspitzen oder Scharblätter mit aufgeschweißtem Material, HD pro-Scharspitzen und Scharblätter mit Hartmetall oder aufgeschraubte Wechselspitzen.

Die breite Furchenräumung ist ein weiterer großer Pluspunkt der SpeedBlade-Körper, insbesondere bei zunehmendem Einsatz von breiteren Traktorbereifungen.

Sichere, komfortable und präzise Einstellung für ein perfektes Arbeitsbild

Gut einsehbare Skala am Arbeitstiefenzylinder

Einen Top-Vorteil im Bereich Komfort und Präzision bietet die neue automatische Vorderfurchenanpassung AutoAdapt. Bei der hydraulischen Einstellung der Gesamtarbeitsbreite passt sich über die intelligente Kinematik des Tyrok die Vorderfurche automatisch und sehr exakt an die geänderte Arbeitsbreite an. Die grundsätzliche Einstellung der Vorderfurche oder eine mögliche Anpassung erfolgt hydraulisch aus der Kabine. So kann sicher und schnell auf wechselnde Böden oder Hanglagen eingegangen und ein perfektes Anschlusspflügen ermöglicht werden.

Tyrok – Stabilität und Komfort

Neuer Tyrok 400 V im Einsatz

Der Tyrok punktet mit einem stabilem Rechteck-Rahmenrohr (200x150x10 mm) aus hochfestem Stahl – für gleichmäßige Arbeitstiefe über die gesamte Arbeitsbreite.

SmartTurn sorgt für ein schnelles, aber auch sanftes Wenden. Am Vorgewende wird der schnelle Wendevorgang kurz vor Ende zweifach hydraulisch verlangsamt. Dies führt zu einem materialschonenden Dämpfungseffekt beim Einfahren des Zylinders. Dabei müssen keine Kompromisse bei der Geschwindigkeit gemacht werden.

Eine optionale hydraulische Überlastsicherung mit abfallender Kraftverlaufskurve schützt die Körper und den gesamten Pflug unter sehr steinigen Bedingungen. Für die optimale Einstellung der Überlastsicherung auf die Bodenbedingungen lässt sich der hydraulische Druck und damit die Auslösekraft individuell einstellen.

Dank des massiven Rahmenrohr hält der Tyrok die gleichmäßige Arbeitstiefe über die gesamte Arbeitsbreite

Die Einstellung der Arbeitstiefe erfolgt serienmäßig hydraulisch-manuell mit Clips, die auf die Kolbenstange gesteckt werden. Optional ist auch eine vollhydraulische Arbeitstiefenverstellung erhältlich. Dabei erfolgt die Einstellung elektrohydraulisch über eine Box aus der Traktorkabine. Das großvolumige Aufsattelrad gewährleistet nicht nur eine exakte Tiefenführung, sondern auch eine optimale Bodenschonung. Darüber hinaus sorgt die serienmäßige hydropneumatische Federung des Aufsattelrads für höchsten Fahrkomfort und Sicherheit bei Transportfahrten.

Der um 180° drehbare Anbaubock des Tyrok sorgt für die optimale Zuglinie mit einer Minimierung des Seitenzugs und damit geringeren Zugkraftbedarf. Durch verschiedene Kuppelmöglichkeiten bietet der Anbaubock außerdem höchste Flexibilität beim Anbau. Optional lässt sich der Tyrok zusätzlich mit einer Zugkraftverstärkung für reduzierten Schlupf ausstatten.

Vielseitige Ausstattung

Mit optionalen Vorwerkzeugen wie Vorschälern, Einlegeblechen, Anlagensechen oder Scheibensechen lässt sich der Tyrok an alle Bedingungen anpassen. Für die Rückverfestigung ist der Tyrok 400 mit Schwenkfangarm für Packer erhältlich.

data

  • Schlagkräftiger und robuster Aufsattel-Volldrehpflug mit hoher Einsatzsicherheit 
  • Exakte Arbeitstiefe auf der gesamten Arbeitsbreite dank großem Rechteck-Rahmenrohr 
  • Automatische kinematische Anpassung der Vorderfurche an die Gesamtarbeitsbreite durch AutoAdapt
  • Langlebige und robuste SpeedBlade-Pflugkörper – durch vergrößertes Streichblech-Vorderteil und ©plus-Härteverfahren 
  • SmartTurn – Schnelle und materialschonende Wendevorgänge durch die hydraulische Endlagendämpfung 
  • Großvolumiges Aufsattelrad sorgt für eine exakte Tiefenführung, optimale Bodenschonung und komfortablen Transport.
  • Scherbolzen-Überlastsicherung oder hydraulische Überlastsicherung für einen sicheren Wiedereinzug in den Boden 
  • Komfortables und zentrales Einstellzentrum SmartCenter am Anbaubock des Pflugs für die schnelle Einstellung