Produktfinder pneumatische Sätechnik

Moderne Sämaschinen mit neuester und effizienter Technologie für eine präzise, flexible und leistungsstarke Aussaat.

Aufbausämaschine Centaya Special

Modernste Ackerbauverfahren komfortabel etablieren
Eingesetzt in der konventionellen Saat und Mulchsaat sorgt die pneumatische Aufbausämaschine Centaya für eine sehr präzise Saat mit hoher Schlagkraft. Mit einem großen Einkammerbehälter oder Zweikammerbehälter, der Ergänzung durch den Frontanbaubehälter FTender sowie dem Heckaufbaubehälter GreenDrill oder dem Mikrogranulatstreuer Micro plus können unterschiedlichste Ausbringgüter parallel ausgebracht werden – für das...

Aufbausämaschine Centaya Super

Die pneumatische Aufbausämaschine Centaya ist die ideale Sämaschine für eine ausgezeichnete und präzise Saat. In Kombination mit der Kreiselegge KE 02 Rotamix oder den Kreiselgrubbern KX und KG Cultimix schafft die Sämaschine in Arbeitsbreiten von 3 m, 3,5 m und 4 m ein ideales Saatbett. Mit Behältervolumen von 1.600 l oder 2.000 l und einer großen Anzahl unterschiedlicher Ausstattungsmöglichkeiten ist die Aufbausämaschine Centaya die richtige Lösung für Ihren Betrieb.

Anbausäkombination Avant mit Frontanbaubehälter FTender

Mit der wendigen Säkombination schlagkräftig säen
Wendigkeit ist Trumpf. Schlagkraft auch. Die Avant vereint beides. In der Pflugsaat und Mulchsaat in nur einer Überfahrt die Saat mit Saatbettbereitung erledigen. Durch die Klappung der Heckeinheit gelingt der schnelle Feldwechsel in nur wenigen Sekunden. Das sorgt in Verbindung mit der großen Arbeitsbreite von bis zu 6 m für zügiges Arbeiten, hohe Flächenleistungen und gute Wirtschaftlichkeit.

Anhängesäkombination Cirrus

Mehr als säen – flexibel, schlagkräftig und präzise
Die Anhängesäkombination Cirrus ist eine pneumatische Sämaschine und zeichnet sich durch ihre hervorragende, präzise Arbeitsqualität in der konventionellen Saat, Mulchsaat und Direktsaat aus. Mit Arbeitsbreiten von 3 m bis 6 m und Behältergrößen von 3.000 l bis 4.000 l bietet die Cirrus eine sehr große Schlagkraft. Dank ihrer Flexibilität und den verschiedenen Förderstreckenkonzepten bietet die Cirrus von der kompakten...

Anhängesäkombination Cirrus Grand

Präzision trifft Leistung
Ob in der Mulchsaat oder Pflugsaat: Die Cirrus Grand überzeugt mit höchster Präzision und starker Flächenleistung. Auf dem Feld ist die Maschine dank Einzelradaufhängung sehr wendig, während die Fernverstellung von Schardruck und Sätiefe über das ISOBUS-Terminal AmaTron 4 den Bedienkomfort maximiert. Der Straßentransport mit bis zu 40 km/h macht sie zusätzlich schnell und sicher einsatzbereit – für effizientes und wirtschaftliches Arbeiten.

Zinkenschar-Anhängesämaschine Cayena

Die Cayena schafft die präzise Saat auf jedem Boden. Mit den Zinkenscharen können verschiedene Kulturen auch auf Grenzstandorten unabhängig von der Bewirtschaftungsform sicher etabliert werden. Die Zinken arbeiten zuverlässig in extensiver und intensiver Mulchsaat als auch bei ebenen Böden in Direktsaat. Mit optionaler Ausbringung von bis zu 2 Ausbringgüter in die Säfurche z. B. Dünger und Saatgut, kann sehr wassersparend und wirtschaftlich gearbeitet werden.

Anhängesämaschine Citan

Die Anhängesämaschine Citan erzielt aufgrund ihrer Leichtzügigkeit und ihren Arbeitsbreiten von 12 m und 15 m sehr hohe Flächenleistungen. Mit ihrem 7.800 l Behältervolumen bietet die Citan eine enorme Schlagkraft besonders für den Großflächeneinsatz bei kleinen Saatzeitfenstern. Die Citan verfügt serienmäßig über einen Dreikammer-Druckbehälter, mit dem zusätzlich auch Dünger in die Säfurche abgelegt werden kann.

Anhängesämaschine Condor

Die richtige Maschine für extensive Ackerbauverfahren in Trockenregionen
Die Anhängesämaschine Condor von AMAZONE zeigt ihre Stärken besonders in der extensiven Mulchsaat und Direktsaat unter kontinental-trockenen Bedingungen – sie kombiniert hohe Präzision und Flexibilität mit großer Schlagkraft. Mit ihren großen Arbeitsbreiten und dem großzügigen Behältervolumen sät die Condor auch unter härtesten Bodenverhältnissen und extremer Trockenheit dank der ConTeC...

Großflächen-Sämaschine Primera DMC

Hohe Wirtschaftlichkeit mit Bodenschutz auf allen Flächen
Der universelle Einsatz der Primera DMC in der konventionellen Saat, der Mulchsaat und der Direktsaat ermöglicht den erfolgreichen Ackerbau unter allen Bedingungen, insbesondere bei Trockenheit und Wassermangel. Mit der Sätechnik von AMAZONE kann wassersparend gearbeitet und Erträge gesichert werden – basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Mulchsaat und Direktsaat in Trockengebieten.

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.