Erleben & Erwerben

AmaXact – Pulsweiten-Frequenzmodulation

Applikationstechnik auf einem neuen Level. Mit AmaXact führt AMAZONE nun einen Düsenkörper mit Pulsweiten-Frequenzmodulation ein, der sich insbesondere für Betriebe mit mittleren bis großen Flächenstrukturen, sowie für die teilflächenspezifische Applikation und Spot-Spraying eignet.

Großflächen-Sämaschine Primera DMC 6002-2C

Präzise, flexibel und leistungsstark. Mit der neuen Primera DMC 6002-2C ergänzt AMAZONE die Produktypen der Primera für Direktsaat, Mulchsaat und Conventionelle Saat. Die neue Primera 6002-C überzeugt mit einem wichtigem Ausstattungsmerkmal: dem neuen Mehrkammer-Druckbehälter, der für noch höhere Ausbringmengen und eine leistungsstärkere Förderstrecke sorgt. Mit einem Gesamtvolumen von 5.000 Litern und serienmäßig zweigeteiltem Behälter richtet sich die Maschine gezielt...

SoilDetect - Messung der Bodenleitfähigkeit

Im Rahmen des Verbundprojekts Soil4Climate des BMLEH forscht AMAZONE mit den Partnern Field-Expert GmbH, exatrek GmbH, Hochschule Osnabrück und JKI an einem System zur Erfassung der Bodenleitfähigkeit während der Bodenbearbeitung. Das Projekt wurde vom Praxisbetrieb Lukas und Dr. Joachim Brunotte initiiert, vom BMLEH gefördert und an zwei Standorten in Norddeutschland erfolgreich erprobt.

Cut ’n’ Sow – Direktsaat weitergedacht

Innovative Verfahrenskette für eine moderne und erfolgreiche Saat - Cut ’n’ Sow – Erst Schneiden, dann Säen! Mit dem innovativen Verfahren Cut ’n’ Sow präsentiert AMAZONE zukunftsweisende Maschinenkombinationen aus ultraflacher Bodenbearbeitung und Direktsaat für anspruchsvollste Bedingungen – eine ideale Lösung insbesondere bei hohem und zähem, organischem Material. Die Kombinationen aus der neuen Schneidwalzenkombination TopCut und den bewährten Zinkenschar-Sämaschinen...

International Press Days 2025 AMAZONE & KRONE

Vom 2. – 4. September 2025 luden die Landtechnikhersteller AMAZONE und KRONE zu den gemeinsamen International Press Days 2025 ein. Insgesamt 85 Fachjournalistinnen und -journalisten aus 26 Ländern folgten der Einladung, um einen exklusiven Einblick in die neuesten Entwicklungen beider Unternehmen zu erhalten – noch vor deren offizieller Präsentation auf der AGRITECHNICA im November 2025.

AMAZONEN-WERKE erweitern Academy

Altmoorhausen, 15. August 2025 – Mit der Einweihung eines neuen Trainingsstandortes in ihrem Produktionswerk in Altmoorhausen setzen die AMAZONEN-WERKE einen weiteren Meilenstein in der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Fachkompetenz und praxisnaher Qualifizierung. Das moderne Gebäude ergänzt das bestehende Trainingskonzept um einen zentral gelegenen, technisch hervorragend ausgestatteten Standort mit direkter Anbindung an umliegende Ackerflächen.

Produktfinder Bodenbearbeitung

Die Amazone Bodenbearbeitung eignet sich ideal für die intensiv mischende Bodenbearbeitung und ermöglicht dank ihrer Leichtzügigkeit sehr hohe Flächenleistungen mit geringen Kraftstoffverbräuchen. Dies bietet maximal Effizienz.