Neue Märkte zeigen Interesse

Erfolg auf der Agritechnica bestätigt den eingeschlagenen Kurs

von links: Vorsitzende der Geschäftsführung und Inhaber Christian Dreyer und Dr. Justus Dreyer

Extreme Wetterverhältnisse und Preisdruck auf den Weltmärkten für Agrarerzeugnisse haben die Landwirtschaft in den ersten Monaten des Jahres 2024 in Atem gehalten. Dazu kommt die Entscheidung der Politik, die Landwirte und Lohnunternehmer mit einer erhöhten Steuer auf Agrardiesel zu belasten. Unsere Solidarität gilt den Landwirten, die sich zu Recht gegen die zusätzliche Besteuerung und Wettbewerbsverzerrung wehren.

Insgesamt verzeichnete AMAZONE im Jahr 2023 weltweit eine außerordentlich hohe Nachfrage nach modernen Landmaschinen zur Steigerung der Produktivität und Rentabilität. Wir konnten von diesem Trend mit unseren innovativen Technologien stark profitieren. Das große internationale Interesse war auch auf der Agritechnica deutlich zu spüren, sodass die Weltleitmesse für uns und alle Beteiligten ein Riesenerfolg war. Mit hohen Auszeichnungen wurde unser intensives Engagement für Innovationen belohnt. Besonders freuen wir uns auch über die jüngst im renommierten DLG Image-Barometer erschienenen Umfrageergebnisse, bei denen wir uns wiederum auf dem 4. Platz behaupten konnten und damit im Bereich Landtechnik als bester unter den mittelständischen Geräteherstellern hervorgehen. Unser Dank gilt unseren vielen Kunden und Partnern für die große Wertschätzung und ihr Vertrauen in unser Unternehmen. 

Trotz dieser positiven Entwicklungen sind wir uns bewusst, dass wir uns im neuen Geschäftsjahr auf anhaltende Herausforderungen und Unsicherheiten einstellen müssen. Die globalen wirtschaftlichen Bedingungen bleiben unbeständig und die landwirtschaftlichen Betriebe sehen sich mit weiteren Schwierigkeiten konfrontiert. Gegenwärtig ist eine Kaufzurückhaltung in bestimmten Produktgruppen zu verzeichnen. Wir werden die aktuellen Ereignisse im Blick behalten und wie immer mit großem Engagement und Augenmaß durch diese wettbewerbsintensiven Zeiten gehen. An allen erforderlichen Investitionen halten wir weiterhin fest. Dabei gewinnen neue Märkte wie beispielsweise Nordamerika mehr an Bedeutung. Wir erkennen die Chancen und Potenziale in neuen geografischen Regionen und sind entschlossen, unsere Präsenz weiter auszubauen. 

Vor allem aber steht die permanente Weiterentwicklung unserer Produkte im Fokus, wie die Einzelkorn-Sämaschine Precea und unser Pflugprogramm, die die Landwirtschaft in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Zukunft unterstützen. Angesichts der zunehmenden Extremwetterlagen erforschen und erproben wir auf unserem Versuchsgut Wambergen in direkter Nachbarschaft zu unserem Stammwerk Hasbergen-Gaste neue Ackerbauverfahren, um einen ertragreichen Ackerbau zu sichern.

Unsere neuesten Techniken, Verfahrensketten und digitalen Lösungen präsentieren wir am 23. Mai 2024 auf unserer AMATECHNICA. Diese große Fachausstellung mit Feldtag und einem vielfältigen Rahmenprogramm ist inzwischen eine fest etablierte Veranstaltung unseres Hauses geworden, die Landwirte, Lohnunternehmer und Vertriebspartner zusammenbringt, um moderne AMAZONE Landmaschinen live zu erleben und sich über innovative Ideen auszutauschen. 

Dazu laden wir Sie herzlich ein! Es wäre schön, Sie in Hasbergen begrüßen zu können.

Ihre Christian Dreyer und Dr. Justus Dreyer

report - Ausgabe 49

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Weiterhin unendlich gute Ideen, Termine 2025, Familie Haase setzt auf AMAZONE, 40 Jahre AMATRON, 50 Jahre Kunststoffteile, FertiSpot spart 25% Dünger bei konstantem Ertrag, Neuer Kombistreuer ZG-TX, Lernen Live, Die Buttermaschine "Gloria", Erweiterung der AMAZONE Academy in Hude-Altmoorhausen, Die Erfolgsgeschichte der Brøns Group und viele weitere Themen.

report - Ausgabe 48

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Die AMAZONE Gruppe ist das innovativste, mittelständische Unternehmen Deutschlands. Das ergab eine Studie der Munich Strategy in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. Wir sind sehr stolz darauf, dass AMAZONE als Familienunternehmen bei diesem bedeutenden Ranking den 1. Platz belegen konnte. Es ist eine Anerkennung unserer Bemühungen, unseren Kunden stets innovative Produkte zu bieten.

report - Ausgabe 47

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Neue Märkte zeigen Interesse, eine Erfolgsgeschichte in Lettland, AMAZONE auf der AGRITECHNICA 2023, erfolgreiche Produktkommunikation rund um die Agritechnica, AMACreatorDays, die neue Cirrus Grand, ein Rückblick auf die AGROmashEXPO in Budapest, nordamerikanische Landwirte schätzen AMAZONE, traditioneller Neujahrsempfang in Frankreich, landschaftsbau setzt auf Profihopper, zum...

report - Ausgabe 46

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses:
Bericht zur aktuellen Lage, Partner im Fokus, Neue Produkte auf der Agritechnica 2023, Messe-News, Technik-News, Der AMAZONE Profihopper wird 25!, Aus aller Welt, Streiflichter, Kurz notiert, Digitales Kundenportal, WIR BEI AMAZONE undPantera 7004 holt renommierte Design Awards

report - Ausgabe 45

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 44

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 43

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 42

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 41

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 40

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 39

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 38

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.