Kundenreportage Raiffeisen Zentrallager Emlichheim e. G.: Die erste Saison des ZG-TS 10001 ProfisPro

Tim Reefmann (links) und Hartmut Hölter stellen hohe Ansprüche an die Technik

Die RZL Emlichheim e. G. in der Grafschaft Bentheim bietet ihren Kunden seit Jahren die Möglichkeit mit Amazone Technik ihre Kalk- und Grunddüngung durchzuführen. Zu den Verleihmaschinen gehören gezogene Streuer vom Typ ZG-B und Anbaustreuer der Typen ZA-M und ZA-V. Für die Saison 2020 wurde das Angebot mit der Ausbringung von mineralischen Düngern als Dienstleistung erweitert.

„Ca. 70 – 75 % unseres Düngemittelumsatzes werden durch Mischdünger generiert. Diese werden zuvor in unserer Mischanlage individuell zusammengestellt. Unser Ziel besteht darin, unseren Kunden eine fachgerechte Ausbringung dieser Dünger anbieten zu können“, so Geschäftsführer Hartmut Hölter zu den Beweggründen, weshalb in einen ZG-TS 01 investiert wurde. Bei der Anschaffung wurde auf zwei Ausstattungen besonders Wert gelegt. „Die Wiegeeinrichtung des ZG-TS 01 mit dem doppelten Rahmen ermöglicht uns permanent die Ausbringmengen unverfälscht zu überwachen.“ Als weiteren Kaufgrund nennt Reefmann ArgusTwin: „Das Argus-System überwacht unser Streubild.“ Mit dem EasyCheck-System (Prüfmatten und App) wird bei neuen Düngern die Querverteilung überprüft und die Ergebnisse anschließend im Terminal abgespeichert. Bei Kunden, die den gleichen Dünger streuen, werden die gespeicherten Ergebnisse abgerufen und der Auftrag gestartet. Reefmann: „Das haut hin und wir sind zufrieden.“

Bedient wird der Streuer mit einem AmaTron 4 und dem Multifunktionsgriff AmaPilot+. Das Terminal wurde laut Reefmann gewählt, um möglichst viele Teilbreiten schalten zu können, da es in der Region viele kleine und unregelmäßige Schläge gibt. „Unser Streuer kann bis zu 128 Teilbreiten schalten. Bei großen Ausbringmengen kann man das mit bloßem Auge sehen.“ Als Dienstleister hat Reefmann hohe Ansprüche an die Teilbreitenschaltung sowie die Grenzstreueinrichtung der Maschine. „Hier zählt jedes Gramm, das eingespart oder besser appliziert werden kann. Wenn ich den Streuer nach den Vorgaben der DüngeService-App einstelle, stimmen die Ergebnisse. Die Technik gibt es her, dass ich nicht absteigen brauche und je nach Grenzsituation entscheiden kann. Das ist ziemlich relaxed.“

In der ersten Saison hat der neue Streuer etwa 800 ha gestreut, wobei ein großer Anteil mit Ausbringmengen zwischen 600 bis 1.200 kg/ha abgearbeitet wurde. „Die großen Dosieröffnungen ermöglichen uns, selbst bei so großen Mengen noch 12 – 13 km/h fahren zu können.“ Wir wünschen der Raiffeisen Zentrallager Emlichheim e. G. weiterhin viel Erfolg und Freude mit Ihrer Düngetechnik.

report - Ausgabe 49

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Weiterhin unendlich gute Ideen, Termine 2025, Familie Haase setzt auf AMAZONE, 40 Jahre AMATRON, 50 Jahre Kunststoffteile, FertiSpot spart 25% Dünger bei konstantem Ertrag, Neuer Kombistreuer ZG-TX, Lernen Live, Die Buttermaschine "Gloria", Erweiterung der AMAZONE Academy in Hude-Altmoorhausen, Die Erfolgsgeschichte der Brøns Group und viele weitere Themen.

report - Ausgabe 48

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Die AMAZONE Gruppe ist das innovativste, mittelständische Unternehmen Deutschlands. Das ergab eine Studie der Munich Strategy in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. Wir sind sehr stolz darauf, dass AMAZONE als Familienunternehmen bei diesem bedeutenden Ranking den 1. Platz belegen konnte. Es ist eine Anerkennung unserer Bemühungen, unseren Kunden stets innovative Produkte zu bieten.

report - Ausgabe 47

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Neue Märkte zeigen Interesse, eine Erfolgsgeschichte in Lettland, AMAZONE auf der AGRITECHNICA 2023, erfolgreiche Produktkommunikation rund um die Agritechnica, AMACreatorDays, die neue Cirrus Grand, ein Rückblick auf die AGROmashEXPO in Budapest, nordamerikanische Landwirte schätzen AMAZONE, traditioneller Neujahrsempfang in Frankreich, landschaftsbau setzt auf Profihopper, zum...

report - Ausgabe 46

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses:
Bericht zur aktuellen Lage, Partner im Fokus, Neue Produkte auf der Agritechnica 2023, Messe-News, Technik-News, Der AMAZONE Profihopper wird 25!, Aus aller Welt, Streiflichter, Kurz notiert, Digitales Kundenportal, WIR BEI AMAZONE undPantera 7004 holt renommierte Design Awards

report - Ausgabe 45

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 44

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 43

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 42

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 41

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 40

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 39

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 38

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.