Produktübersicht
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Leichte und kompakte Sämaschine, auch für den Soloeinsatz
- Zentrale, stufenlose Schardruckverstellung, mechanisch oder hydraulisch
- Perfekte Tiefenführung des RoTeC-Control-Einscheibenschars durch die selbstreinigende Tiefenführungsscheibe Control 10 oder die Tiefenführungsrolle Control 25
- Sauber geräumte Säfurche dank zuverlässigem Furchenformer
- Sichere Bedeckung des Saatguts mit Erde durch den Exaktstriegel – auch bei der Mulchsaat!
- Beste Zugänglichkeit zum Saatgutbehälter über sicheren Ladesteg
- Verschluss des Saatgutbehälters über staubdichten Behälterdeckel
- Einsatz mit der Kreiselegge KE oder dem Kreiselgrubber KX/KG möglich
- Einsatz von kompatiblen Bodenbearbeitungsgeräten anderer Hersteller möglich
Anbau-Sämaschine D9
Produktvideos
Technische Daten
Prospekt
Anleitungen
-
Betriebsanleitung D9-25/3/35/4000 SUPER / SPECIALDownload
-
Betriebsanleitung D9 6000-TCDownload
-
Betriebsanleitung D9-60 SUPERDownload
-
Betriebsanleitung D9-25/30/40 SUPER / SPECIALDownload
-
Betriebsanleitung KR 9002/12002 CATROS/D9Download
-
Betriebsanleitung Amatron + für D9/AD 3Download
-
Bedienungsanleitung TW Transportwagen f. D9-60Download
Testberichte
-
Praxistext Sätechnik - Streuen oder Schlitzen - ZA-M und D9-3000 - Pferdebetrieb 05/2016Download
-
Vergleichstest Amazone D9 - Pöttinger Vitasem - Vogel & Noot ProfiDrill D300 - Landwirt 18/2014Download
-
Video Praxistest Amazone D9 3000 KX 3000 - Landwirt.com 18.2013Download
-
Test: DLG-Prüfbericht 5724F Amazone D9Download