Zum Mediapaket Download

Mehr Präzision und Flexibilität mit der maßgeschneiderten AmaSelect-Erweiterung

Der neue AmaSelect twin-Verlagerungssatz mit höchster Flexibilität im 25-cm-Düsenabstand

Mit AmaSelect twin präsentiert AMAZONE eine innovative Lösung für die präzise Applikation im Pflanzenschutz – durch vielfältige Möglichkeiten im Bereich des 25-cm-Düsenabstands optimal auf die betrieblichen Einsatzbedingungen angepasst und für höchste Anforderungen im professionellen Pflanzenbau ausgelegt.

AmaSelect – der durchdachte Allrounder

Der im Markt etablierte AmaSelect-Düsenkörper steht für präzisen Pflanzenschutz, flexible Einsatzbereiche und eine hohe Langlebigkeit durch seinen durchdachten, einfachen Aufbau.

Neu: AmaSelect twin – 25-cm-Düsenabstand mit neuen Möglichkeiten

Die neue twin-Serie umfasst 2 unterschiedliche Verlagerungssätze: 2-2-2 und 2-1-2. Beide ermöglichen einen 25-cm-Düsenabstand, unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionalität. Damit bietet AMAZONE für jeden Betrieb die maßgeschneiderte Düsenschaltung:

AmaSelect twin 2-2-2 – der Marktfrucht-Profi 

AmaSelect twin 2-2-2: Aufstieg in Pfeilrichtung

Bei AmaSelect twin 2-2-2 wird der Durchfluss von Position 1 und 2 jeweils auf 2 Düsen mit 25-cm-Düsenabstand aufgeteilt. Somit steht nun die Funktion des automatischen Düsenwechsels auch bei dem geringeren Düsenabstand zur Verfügung. Für den Fahrer bedeutet dies, dass die volle Variationsbreite in Fahrgeschwindigkeit und Ausbringmenge genutzt werden kann und gleichzeitig die Applikationsqualität optimiert wird sowie die Gestängehöhe für weniger Abdrift weiter verringert werden kann. Auch die Kurvenkompensation kann mit dem Verlagerungssatz genutzt werden. Die beiden übrigen Düsenpositionen mit 50-cm-Düsenabstand können weiterhin genutzt werden und stehen beispielsweise für andere Düsenarten für spezielle Anwendung, beispielsweise der Flüssigdüngung zur Verfügung.

AmaSelect twin 2-1-2 – der Reihenkulturspezialist 

AmaSelect twin 2-1-2: Aufstieg in Pfeilrichtung

Der AmaSelect twin 2-1-2 Verlagerungssatz wurde speziell für den Einsatz in Reihenkulturen wie beispielsweise Kartoffeln mit 75-cm-Reihenabstand entwickelt. Dabei werden die Düsenpositionen 1 und 2 nach links oder rechts verlagert. Genau wie bei dem einfachen Verlagerungssatz kann dabei mit AmaSelect Row jede Düse individuell angesteuert werden.

Im Gegensatz zum einfachen Verlagerungssatz bietet AmaSelect twin „2-1-2“ zusätzlich eine weitere Verlagerung: Der Volumenstrom von Position 3 wird auf 2 Düsen mit 25-cm-Abstand aufgeteilt. Position 4 bleibt wie gewohnt auf 50 cm verfügbar. Damit steht neben der speziellen Verlagerung für die Bandapplikation ein weiterer 25-cm-Düsenabstand für die flächige Applikation zur Verfügung. Auch hier bleiben der automatische Düsenwechsel und die Kombination von Position 3 und 4 erhalten, sodass variable Fahrgeschwindigkeiten und Ausbringmengen sowie die Kurvenkompensation vollumfänglich möglich sind.

Mit AmaSelect twin gibt es keine Kompromisse zwischen maximaler Präzision auf 25-cm-Düsenabstand und den in der Praxis bewährten AmaSelect-Funktionen, wie die automatische Düsenumschaltung oder die Bandapplikation, die den Pflanzenschutzeinsatz flexibel, effizient und bedarfsgerecht machen.

AmaSelect – Die Lösung für viele Einsatzszenarien

Dabei wird dem Landwirt die Arbeit durch verschiedenste Funktionen vereinfacht. Die LED-Einzeldüsenbeleuchtung sorgt für ein sicheres Arbeiten bei Nacht – dann, wenn die Bedingungen oft am besten sind. Mit der serienmäßigen Einzeldüsenschaltung in Kombination mit Section Control wird die Arbeit dank der 50-cm-Teilbreiten auch auf unförmigen Flächen zu einem Kinderspiel – nahezu ohne jegliche Überlappungen.

Die besonderen Highlights von AmaSelect liegen jedoch in der intelligenten Düsenschaltung.

Automatische Düsenumschaltung und Düsenkombination

Automatische Düsenumschaltung und Düsenkombination

Neben der manuellen Schaltung kann AmaSelect die Düsen vollautomatisch in Abhängigkeit vom Spritzdruck umschalten und Düsen kombinieren. Diese Funktion bietet dem Anwender die Möglichkeit, je nach Situation die Fahrgeschwindigkeit oder Ausbringmenge flexibel anzupassen, während das Tropfenspektrum im gewünschten Bereich bleibt.

Kurvenkompensation CurveControl

In Kurvenbereichen besteht die Problematik, dass auf der Innenseite überdosiert und auf der Außenseite unterdosiert wird. Es drohen Kulturschäden auf der Innenseite sowie Verunkrautung und Resistenzen auf der Außenseite.

AmaSelect CurveControl löst dieses Problem, indem die Düsengröße automatisch und in Abhängigkeit des Kurvenradius angepasst wird, um die gewünschte Aufwandmenge über die gesamte Gestängebreite möglichst genau einzuhalten.

Vergleich der Ausbringmengen bei Kurvenfahrt mit und ohne CurveControl (Linkskurve)

AmaSelect Row – die clevere Bandapplikation

Eine erfolgreiche Bandapplikation erfordert hohe Ansprüche an den Bediener. Je nach Situation muss zwischen Düsen gewechselt werden, die Ausbringmenge geändert und gegebenenfalls die Gestängehöhe angepasst werden.

Mit AmaSelect Row wird diese Anwendung deutlich vereinfacht. Der Fahrer muss nur den Reihenabstand und die Ausbringmengen eingeben. Wenn von Bandapplikation auf Flächenapplikation gewechselt werden muss, genügt ein Knopfdruck: Automatisch wird von der Banddüse zur Flächendüse gewechselt sowie die Ausbringmenge und die Gestängehöhe angepasst. AmaSelect Row macht die Bandapplikation somit praxisgerecht und bringt deutliches Einsparpotential.

AmaSelect Row – Bandapplikation am Beispiel von Kartoffeln

AmaSelect Spot – Präziser Pflanzenschutz, genau auf den Punkt

Bei der Spotapplikation kommt es auf das schnelle Schalten der Düsen an, um die Spots so klein wie möglich zu halten. Außerdem kann die Datenmenge der Spotkarten bei einem hohen Unkrautbesatz ein Problem darstellen.

In Kombination mit dem AmaTron 4 ermöglicht AmaSelect Spot eine präzise Spotapplikation. Dank der niedrigen Datenrate durch Verwendung des Punktformats sowie dem schnellen Schalten des Düsenkörpers wird eine zuverlässige und praxistaugliche Spotanwendung ermöglicht.

25-cm-Düsenabstand – mehr Präzision für spezielle Anwendungen

Mit dem optionalen Verlagerungssatz werden 2 der 4 Düsen von AmaSelect um 12,5 cm verlagert, um somit einen 25-cm-Düsenabstand zu generieren.

AmaSelect mit Verlagerungssatz

Ein reduzierter Düsenabstand kann in der Praxis vielfältige Vorteile bieten: So ermöglicht er durch eine niedrigere Gestängehöhe besonders unter Grenzbedingungen eine Reduzierung der Abdrift. Gleichzeitig verbessert sich insbesondere in dichten Beständen die Durchdringung und somit die Wirksamkeit der Maßnahme.

In Kombination mit AmaSelect Row und AmaSelect Spot ergeben sich weitere Vorteile des 25-cm-Düsenabstands. Die Bandapplikation ist besonders im Kartoffelbau mit einem Reihenabstand von 75 cm verbreitet. AmaSelect Row schaltet dann beispielsweise nur jede dritte Düse des Verlagerungssatzes ein, um nur die Reihe zu behandeln.

Auch bei der Spotanwendung ermöglicht der 25-cm-Düsenabstand eine präzisere Ausbringung. Dank spezieller Spotdüsen können randscharfe Spots bei optimaler Verteilung gewährleistet werden.

data

  • Perfekte Applikationsqualität bei gleichzeitig flexiblen Fahrgeschwindigkeiten und Aufwandmengen
  • Automatischer Düsenwechsel und Kurvenkompensation mit 25-cm-Düsenabstand
  • Für jede Anwendung die optimale Düsenkonfiguration – ohne manuellen Düsenwechsel