Alle

25.11.2024

Neuer AMAZONE Anbau-Volldrehpflug Teres 200

Mit dem Anbau-Volldrehpflug Teres 200 erweitert AMAZONE das Portfolio der Anbaupflüge im mittleren Segment für Traktoren bis zu einer Leistung von 200 PS. In der Grundausstattung verfügt der Teres 200 über eine hydraulische Arbeitsbreitenverstellung. Die Überlastsicherung erfolgt wahlweise beim Produkttyp Teres 200 V über Scherbolzen oder beim Teres 200 VS hydraulisch. Beide Varianten sind jeweils mit 4 oder 5 Scharen erhältlich.

04.11.2024

AMAZONE setzt auf Grün-Orange für eine starke Markenidentität

Im Rahmen ihrer Markenstrategie stellt die Amazone Gruppe zur neuen Preisliste im Dezember 2024 das Design der Sparten Kommunaltechnik und Hacktechnik auf die Farbkombination Grün-Orange um. Amazone verfolgt damit die Vereinheitlichung unterschiedlicher Farbgebungen in verschiedenen Unternehmensteilen.

18.09.2024

Erfolgreicher Messeauftritt auf der GaLaBau in Nürnberg

Am 14. September 2024 ging die internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume in Nürnberg zu Ende. Das AMAZONE Fachteam für Kommunaltechnik war dabei und präsentierte auf unserem 150 m² großen Stand unser komplettes Kommunalmaschinen-Programm für die Grünflächenpflege und den Winterdienst.

09.09.2024

Gut gerüstet: Vorne Räumen, hinten Streuen

Die AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG und die bema GmbH Maschinenfabrik starten ihre vertriebliche Zusammenarbeit im Bereich Winterdiensttechnik.

26.08.2024

Platz 1 Innovations-Champions 2024

Amazone ist das innovativste mittelständische Unternehmen Deutschlands. Das ergab eine Studie der Munich Strategy in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. In dem kürzlich ermittelten Ranking landet das Familienunternehmen Amazone auf Rang 1.

12.07.2024

AMAZONE 2023 mit Umsatzsteigerung

Die Amazone Gruppe ist ein weiteres Geschäftsjahr mit herausfordernden Marktbedingungen auf Wachstumskurs geblieben und hat im Geschäftsjahr 2023 die Umsatzmarke von 850 Mio. Euro übersprungen.

03.07.2024

AMAZONE Feldabendtour 2024

Die AMAZONEN-Werke laden zur Feldabendtour vom 23.07. bis 27.08.2024 in Österreich und Deutschland ein

08.05.2024

Doppelter Jubiläumsgeburtstag bei AMAZONE

Tatsächlich sind Vater und Sohn an einem 7. Mai geboren, der eine im Jahr 1934, der andere 1964, und beide zusammen haben jetzt die 150 Jahre erreicht: Klaus Dreyer, ehemaliger Geschäftsführer der Amazonen-Werke der dritten Generation, und sein Sohn Christian Dreyer, aktueller Vorsitzender der Geschäftsführung und Inhaber in der vierten Generation.

06.05.2024

Amazone versteigert Sämaschine für einen guten Zweck

Im Rahmen der Hausmesse Amatechnica versteigert Amazone eine neue Anbausämaschine D9 3000 Special für einen guten Zweck. Der Erlös aus dieser Maschine wird dem Ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück zugutekommen.

27.04.2024

AMAZONE lädt zur AMATECHNICA am 23. Mai 2024 ein

Es ist wieder so weit: Am 23. Mai 2024 findet die große Amazone Hausmesse Amatechnica am Standort Hasbergen-Gaste statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In einer Fachausstellung und auf dem Feld werden wir unsere vielfältigen Kompetenzen in der Land- und Kommunaltechnik vorführen.

23.04.2024

Brasiliens Spezialist für Düngerstreuer MP AGRO wird Teil der AMAZONE Gruppe

Der Landmaschinenhersteller AMAZONE gibt mit großer Freude bekannt, dass der brasilianische Spezialist für Düngerstreuer MP AGRO, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, ein Teil der AMAZONE Gruppe wird. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen.

17.04.2024

Neue AMAZONE Aufbausämaschine Cataya Special EcoLine

Mit der neuen Cataya Special EcoLine bietet AMAZONE einen preisgünstigen Einstieg in die Welt der AMAZONE Säkombinationen und rundet damit das Produktprogramm der Aufbausämaschine Cataya nach unten ab. Die neue Ausstattungsvariante tritt außerdem in die Fußstapfen der bewährten Aufbausämaschine AD.

12.04.2024

Neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea mit 6 m Arbeitsbreite

AMAZONE stellt in der Produktgruppe der Anhänge-Einzelkorn-Sämaschinen einen weiteren Produkttypen vor. Die neue Precea 6000-TCC mit einer Arbeitsbreite von 6 m ergänzt die Hochleistungstechnik. Ein besonderes Merkmal der Precea 6000-TCC ist die Wahlausstattung mit dem zentralen Saatgutzuführungs-System Central Seed Supply oder mit dezentralen Saatgutbehältern auf jedem Säaggregat.

12.04.2024

DLG-ImageBarometer 2023/2024

AMAZONE – Bester unter den mittelständischen Geräteherstellern
Beim DLG-ImageBarometer 2023/2024 konnte AMAZONE hervorragende Ergebnisse erzielen und sich mit einem bemerkenswerten Punktezuwachs wiederum auf dem 4. Platz behaupten.