Streiflichter

100 Jahre SCHMOTZER - Hacktechnik ist wieder gefragt

Die Firma SCHMOTZER in Bad Windsheim war das erste Unternehmen, welches das Hacken von Getreide und anderer Feldfrüchte als nützliche Arbeit erkannte. Bereits im Jahr 1922, also schon vor einhundert Jahren, stellte SCHMOTZER sein erstes Hackgerät vor. Dieses war nicht nur zur Unkrautbekämpfung geeignet, sondern verhinderte durch das Krümeln der Oberfläche das Verdunsten von Bodenfeuchtigkeit.

Die Hackgeräte der Firma SCHMOTZER fanden rasch Anerkennung und entwickelten sich zu echten Verkaufsschlagern. Die Hacktechnik wurde schnell perfektioniert und viele verschiedene Typen wurden angeboten. Dieses führte in der Hoch-Zeit bis hin zur Entwicklung eines selbstfahrenden Geräteträgers, der „Schmotzer Kombi“ getauft wurde. Dieser wurde nicht nur mit den unterschiedlichsten Hackwerkzeugen bestückt, sondern konnte auch mit anderen Landmaschinen wie Düngerstreuer, Spritzen und Sämaschinen ausgerüstet werden. Der „Schmotzer Kombi“ war ein Bestseller, von dem viele Tausend Exemplare hergestellt wurden.

Später geriet die Hacktechnik ein wenig aus der Mode und wurde durch chemische Unkrautbekämpfung ersetzt. Mittlerweile hat man erkannt, dass die Anwendung von chemischen Mitteln reduziert werden sollte. Hiermit gerät die Firma Schmotzer wieder in den Fokus und nimmt mit ihrer einhundertjährigen Erfahrung in der Hacktechnik eine Spitzenposition im Markt ein.
Seit dem 1. Januar 2019 ist die SCHMOTZER Hacktechnik GmbH & Co. KG eine 100-prozentige Tochter der AMAZONEN- WERKE und arbeitet an der Weiterentwicklung professioneller Technologien für den Weltmarkt.

Neuformierung der Geschäftsführung

Resch-und-Bedenk-2_grobfrei_ly_01_LO-opt__
Gemeinsam auf Erfolgskurs: Dr. Rainer Resch und Thomas Bedenk

Mit dem wachsenden Markt im Bereich der Hacktechnik steigen intern die Anforderungen an die Unternehmensstrukturen. Um die Bereiche weiter zu entwickeln, wurde die Geschäftsführung der SCHMOTZER Hacktechnik GmbH & Co. KG zum 21.03.2022 um eine zweite Position ergänzt. 

Herr Thomas Bedenk führt gemeinsam mit Herrn Dr. Rainer Resch die Geschäfte der SCHMOTZER Hacktechnik GmbH & Co. KG. Dr. Rainer Resch ist weiterhin verantwortlich für den Produktbereich sowie Konstruktion und Entwicklung. Thomas Bedenk übernimmt die Verantwortung für Vertrieb und (Produkt-)Marketing, führt dabei aber auch seine seit Januar 2020 bestehende Tätigkeit als Produktmanager weiter fort. Herr Bedenk bringt durch seinen eigenen ökologisch wirtschaftenden Betrieb einen hohen Praxisbezug mit und greift auf langjährige Erfahrungen in der Agrarbranche sowie auf Kenntnisse aus seiner Tätigkeit in der Agrarchemie- und Saatgutbranche zurück.
 

report - Ausgabe 49

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Weiterhin unendlich gute Ideen, Termine 2025, Familie Haase setzt auf AMAZONE, 40 Jahre AMATRON, 50 Jahre Kunststoffteile, FertiSpot spart 25% Dünger bei konstantem Ertrag, Neuer Kombistreuer ZG-TX, Lernen Live, Die Buttermaschine "Gloria", Erweiterung der AMAZONE Academy in Hude-Altmoorhausen, Die Erfolgsgeschichte der Brøns Group und viele weitere Themen.

report - Ausgabe 48

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Die AMAZONE Gruppe ist das innovativste, mittelständische Unternehmen Deutschlands. Das ergab eine Studie der Munich Strategy in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. Wir sind sehr stolz darauf, dass AMAZONE als Familienunternehmen bei diesem bedeutenden Ranking den 1. Platz belegen konnte. Es ist eine Anerkennung unserer Bemühungen, unseren Kunden stets innovative Produkte zu bieten.

report - Ausgabe 47

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Neue Märkte zeigen Interesse, eine Erfolgsgeschichte in Lettland, AMAZONE auf der AGRITECHNICA 2023, erfolgreiche Produktkommunikation rund um die Agritechnica, AMACreatorDays, die neue Cirrus Grand, ein Rückblick auf die AGROmashEXPO in Budapest, nordamerikanische Landwirte schätzen AMAZONE, traditioneller Neujahrsempfang in Frankreich, landschaftsbau setzt auf Profihopper, zum...

report - Ausgabe 46

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses:
Bericht zur aktuellen Lage, Partner im Fokus, Neue Produkte auf der Agritechnica 2023, Messe-News, Technik-News, Der AMAZONE Profihopper wird 25!, Aus aller Welt, Streiflichter, Kurz notiert, Digitales Kundenportal, WIR BEI AMAZONE undPantera 7004 holt renommierte Design Awards

report - Ausgabe 45

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 44

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 43

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 42

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 41

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 40

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 39

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 38

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.