Frauenpower bei AMAZONE auch in technischen Berufen
Es gibt Berufe, die traditionellerweise eher Männern zugeordnet werden. Seit der Ausbildungsreform in den 1980er-Jahren ist der Beruf des Betriebs- und Maschinenschlossers unter anderem durch den Beruf des Industriemechnikers abgelöst worden. In Verbindung mit den neuen Einsatzgebieten Elektronik, Hydraulik und Pneumatik hat sich daraus ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet ergeben, dass zunehmend auch die Damenwelt fasziniert.
Auch bei AMAZONE ist dies der Fall. Im Jahr 2015 entschloss sich Franziska Willer dazu, den interessanten und vielseitigen Beruf der Industriemechanikerin zu erlernen. Dabei eignete sie sich tiefgehende Kenntnisse in den verschiedenen Fertigungsverfahren an, zum Beispiel Zerspanung, Umformung und Schweißen genauso wie den Umgang mit Elektronik und Hydraulik bei modernen CNC-Maschinen.
Seit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung wird sie in unserem Stammwerk Hasbergen-Gaste in der Instandhaltung eingesetzt. Sie verantwortet hier die Wartung und Reparatur der Werkzeugmaschinen. Mit Können und Fachwissen hat es Franziska Willer geschafft, den traditionellen Männerberuf ganz wie von selbst zu erobern.
Wir wünschen Frau Willer weiterhin viel Freude und Erfolg.