Feldbrand in Leipzig
Am Sonntagabend, den 18. Juli 2021, wütete ein heftiges Feuer auf einem an das Leipziger Werk angrenzenden Getreidefeld. Ein entsprechender Alarm ging gegen 22:40 Uhr bei der Feuerwehr ein, die auch sofort einschreiten konnte, da die Feuerwache gegenüber des betroffenen Ackers liegt. Nahezu zeitgleich wurde Herr Ralf Döring, Betriebsleiter BBG, von einem Anlieger informiert, der sich sogleich auf den Weg machte und zusätzlich die interne Alarmkette auslöste.
Beim Befahren des Feldes fuhren sich zwei Löschfahrzeuge der Feuerwehr im weichen Untergrund fest. Trotzdem konnte eine Riegelstellung als Brandbekämpfung aufgebaut werden, da sich das Feuer rasant in Richtung Werksgelände ausbreitete. Weil ein Löschzug bei Weitem nicht ausreichte, wurden von der Feuerwehr weitere Einheiten, darunter auch zwei Tanklöschfahrzeuge, nachgefordert. Zusätzlich konnte dank der BBG-Instandhaltungsbereitschaft die maximale Löschwasserversorgung über die Hydranten des Werkes bereitgestellt werden. Um die Feuerwehr zu unterstützen, setzten sich Konstrukteur Robert Dietrich und Werkleiter Martin Wilken beherzt je auf einen Traktor, um mit Scheibenegge und Grubber Brandschneisen in das Feld zu ziehen und die festgefahrenen Löschfahrzeuge zu befreien.
Nach drei Stunden war der Brand gelöscht. Ein Übergreifen des Feuers auf das Werksgelände und auf die angrenzenden Felder konnte verhindert werden. Bereits gegen 1 Uhr nahmen die bis dahin evakuierten Mitarbeitenden der Nachtschicht die Arbeit wieder auf.
Vielen Dank an unsere Mitarbeiter und die Feuerwehr für ihren mutigen und selbstlosen Einsatz.