Es war einmal: Schneckenwagen SW 2000 von AMAZONE
In den 1960er-Jahren war es üblich, einige Dünger wie Kalk in pulverförmiger Konsistenz auszustreuen. Kalk ist auch heute noch der wichtigste Dünger in der Landwirtschaft und wird in natürlicher Form abgebaut. In Zeiten, in denen sich auch kleinere und mittlere Betriebe gerne ihre eigenen Geräte zugelegt haben, ließ sich der Schneckenwagen in hohen Stückzahlen verkaufen.
Seither hat sich die Situation geändert. Den Kalk gibt es mittlerweile in Granulatform oder er wird mit anderen Düngern gemischt. Dieser kann mit normalen Zentrifugaldüngerstreuern ausgebracht werden. Seit den 90er-Jahren übernahmen aber auch Lohnunternehmer mit Großflächenstreuern, die bis zu 10 t fassten, das Ausbringen von Kalk auf den Äckern. Die Nachfrage nach dem kleinen Schneckenstreuer brach nach und nach ein, sodass AMAZONE die Produktion wieder eingestellt und dafür geeignetere große Streuer entwickelt hat.
Die Zeiten ändern sich und AMAZONE passt sich an.