Ein einzigartiger Erfinder und leidenschaftlicher Familienunternehmer ist gegangen.

Am 17.02.2023 verstarb unser Gesellschafter und langjähriger Geschäftsführer Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Heinz Dreyer im Alter von 90 Jahren.

Dreyer_Heinz_001_d0_20120229_LO-opt__
Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Heinz Dreyer * 19. Februar 1932, † 17. Februar 2023

Über viele Jahrzehnte prägte Dr. Heinz Dreyer entscheidend die nachhaltige Entwicklung der AMAZONE Gruppe. Seit seinem Eintritt in die Firmenleitung im Jahr 1958 widmete er sich mit hohem Engagement der Forschung und Produktentwicklung. Der landtechnische Fortschritt war ihm immer eine Herzensangelegenheit. Zahlreiche zukunftsweisende Erfindungen und Patente gehen auf den erfolgreichen Pionier der Landtechnik zurück. So gelang ihm mit dem ersten Dreipunkt-Zweischeibenstreuer ZA (Zentrifugalstreuer-Anbaumaschine) eine Innovation, die später zum Vorbild fast aller auf der Welt verwendeten Düngerstreuer avancierte.

Weitere Meilensteine setzte er mit der Konstruktion von Sämaschinen für größere Arbeitsbreiten und erfand schließlich die legendäre Traktorsämaschine AMAZONE D4, mit der das Unternehmen schon nach kurzer Zeit die Marktführerschaft auch auf diesem Gebiet erlangte. Seiner Zeit voraus widmete er sich schon ab 1975 dem fortschrittlichen Verfahren der Direktsaat und erfand dafür eine wegweisende Meißelscharmaschine. Seine Leistungen wurden in vielfacher Hinsicht gewürdigt. Im Laufe der Jahre machte er eine große Zahl von Erfindungen, die mit vielen Medaillen für fortschrittliche Landtechnik prämiert wurden. Dr. Heinz Dreyer selbst erhielt für seine Arbeit hohe wissenschaftliche Auszeichnungen und bedeutende Ehrentitel.

Diese ununterbrochene Innovationskraft verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch, sowie die Kommunikation auf Augenhöhe mit Landwirten und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt waren für ihn der Schlüssel zum Erfolg. Dr. Heinz Dreyer hat im Laufe der Jahre diese AMAZONE Tugenden in der DNA der gesamten Firmenorganisation verankert. Darüber hinaus legte er immer großen Wert auf ein familiäres Arbeitsklima in allen Bereichen.

In dritter Generation der Familien Dreyer hatte Dr. Heinz Dreyer zusammen mit seinem Vetter Klaus Dreyer maßgeblichen Anteil am Aufbau der Firma und gemeinsam entwickelten sie sie mit unternehmerischer Weitsicht zum globalen Landtechnikhersteller. Dabei stand der unabhängige Fortbestand des inhabergeführten Familienunternehmens stets im Zentrum der Überlegungen. Im Jahr 2005 übergab Dr. Heinz Dreyer seinen Geschäftsführerbereich an seinen Sohn Dr. Justus Dreyer. Trotzdem kümmerte er sich auch weiterhin um die AMAZONE Sätechnik und die optimale Düngung und pflegte die intensive Zusammenarbeit mit Hochschulen.

Der Tod von Dr. Heinz Dreyer hinterlässt einen tiefen Einschnitt im Unternehmen. Die Familie, die gesamte Unternehmensleitung sowie alle Mitarbeitenden werden sein Lebenswerk mit Hochachtung fortführen.

report - Ausgabe 49

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Weiterhin unendlich gute Ideen, Termine 2025, Familie Haase setzt auf AMAZONE, 40 Jahre AMATRON, 50 Jahre Kunststoffteile, FertiSpot spart 25% Dünger bei konstantem Ertrag, Neuer Kombistreuer ZG-TX, Lernen Live, Die Buttermaschine "Gloria", Erweiterung der AMAZONE Academy in Hude-Altmoorhausen, Die Erfolgsgeschichte der Brøns Group und viele weitere Themen.

report - Ausgabe 48

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Die AMAZONE Gruppe ist das innovativste, mittelständische Unternehmen Deutschlands. Das ergab eine Studie der Munich Strategy in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. Wir sind sehr stolz darauf, dass AMAZONE als Familienunternehmen bei diesem bedeutenden Ranking den 1. Platz belegen konnte. Es ist eine Anerkennung unserer Bemühungen, unseren Kunden stets innovative Produkte zu bieten.

report - Ausgabe 47

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses: Neue Märkte zeigen Interesse, eine Erfolgsgeschichte in Lettland, AMAZONE auf der AGRITECHNICA 2023, erfolgreiche Produktkommunikation rund um die Agritechnica, AMACreatorDays, die neue Cirrus Grand, ein Rückblick auf die AGROmashEXPO in Budapest, nordamerikanische Landwirte schätzen AMAZONE, traditioneller Neujahrsempfang in Frankreich, landschaftsbau setzt auf Profihopper, zum...

report - Ausgabe 46

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses:
Bericht zur aktuellen Lage, Partner im Fokus, Neue Produkte auf der Agritechnica 2023, Messe-News, Technik-News, Der AMAZONE Profihopper wird 25!, Aus aller Welt, Streiflichter, Kurz notiert, Digitales Kundenportal, WIR BEI AMAZONE undPantera 7004 holt renommierte Design Awards

report - Ausgabe 45

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 44

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 43

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 42

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 41

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 40

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 39

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.

report - Ausgabe 38

Zeitschrift der AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG für Mitarbeiter/-innen, Kunden und Freunde des Hauses.