Dosierantrieb – mechanisch oder elektrisch
Die wahlweise mechanisch oder elektrisch angetriebene Dosierung garantiert einen präzisen und gleichmäßigen Saatgutstrom bei Saatmengen im Bereich von 2 bis 400 kg/ha, je nach Arbeitsgeschwindigkeit. Bis zu 95 % aller Saatgüter decken die serienmäßig mitgelieferten Dosierwalzen ab. Weitere Walzen sind beispielsweise für Mais oder Sonderkulturen erhältlich.
Ihre Vorteile:
- Einfacher Wechsel der Dosierwalzen
- Kalibrierset serienmäßig inklusive
- Einfache Restmengenentleerung über den separaten Auslauf
Dosierwalzen für verschiedene Saatgüter
Serienmäßig mitgeliefert:
1. 2 x 20 ccm zum Beispiel für Raps, Stoppelrüben, Luzerne
2. 2 x 120 ccm zum Beispiel für Zwischenfrüchte
3. 2 x 210 ccm zum Beispiel für Gerste, Roggen, Weizen
4. 3 x 600 ccm zum Beispiel für Dinkel, Hafer, Weizen
5. 2 x 660 ccm zum Beispiel für Bohnen, Erbsen, Dünger
6. 2 x 880 ccm zum Beispiel für große Saatmengen
Mechanischer Dosierantrieb – zuverlässig und tausendfach bewährt
Der mechanische Spornradantrieb ist eine zuverlässige aber einfache und preiswerte Lösung. Das große Antriebsrad sorgt für einen gleichmäßigen und zuverlässigen Antrieb des Dosierers.