Automatische Teilbreitenschaltung GPS-Switch
Exaktes Schalten in 50-cm-Teilbreiten
Entscheidender Vorteil der Einzeldüsenschaltung ist die Möglichkeit, mit kleinen Teilbreiten in Keilen und Ausläufern sowie am Vorgewende noch exakter zu arbeiten. Kombiniert man AmaSwitch plus oder AmaSelect mit der automatischen Teilbreitenschaltung GPS-Switch mit Section Control, erfolgt eine automatische Schaltung der Einzeldüsen in 50-cm-Teilbreiten. Die Überlappungsflächen werden dadurch deutlich reduziert und liegen gegenüber konventionellen Section Control-Teilbreitenschaltungen um bis zu 85 % geringer. So führt die Kombination aus GPS-Switch und der Einzeldüsenschaltung abhängig von Flächenstruktur, Arbeitsbreite und Teilbreitenanzahl, zu erheblichen Mitteleinsparungen im Vergleich zur bisher üblichen Pflanzenschutztechnik.
Beispielrechnung:
Jährlich durchschnittliche Überlappung von konventionellen Teilbreiten gegenüber 50-cm-Teilbreiten in Verbindung mit Section Control
Wichtige Erkenntnisse der Feldanalyse
- Durchschnittliche Überlappung bei 50-cm-Teilbreiten nur 1,92 %
- Durchschnittliche Überlappung bei 9 Teilbreiten nur 7 %
- Kurze Amortisationszeit bei Großbetrieben über jährliches Einsparpotential
- Kleinere Betriebe sparen durch kleinere Flächenstruktur im Verhältnis mehr
- Werden Kulturen mit hohem Pflanzenschutzaufwand angebaut (z. B. Kartoffeln, Rüben), ist die 50-cm-Teilbreite besonders lohnenswert