Düsenkörper

Weniger Abdrift auch bei höheren Windgeschwindigkeiten

Mit den luftunterstützten Injektordüsen können Pflanzenschutzmittel sehr abdriftarm ausgebracht werden. Sie sind universell in allen Kulturen und allen Indikationen einsetzbar. Aufgrund der grobtropfigeren Ausbringung können diese Düsen auch bei größeren Windgeschwindigkeiten verwendet werden.

AMAZONE bietet eine breite Palette Düsen von agrotop, Lechler und TeeJet.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Einfach- und Mehrfach-Düsenkörper

Die in den Profilen liegenden Düsenkörper mit integrierten Membran-Rückschlagventilen verhindern zuverlässig das Nachtropfen an den Düsen. Selbstjustierende Bajonettverschlüsse gewährleisten einen schnellen, werkzeuglosen Düsenwechsel. Die Dreifachdüsenkörper oder Vierfachdüsenkörper eignen sich bei häufigem Düsenwechsel aufgrund unterschiedlicher Anwendungen und Kulturen. Düsenschutzrohre im Außenbereich oder auf Wunsch über die gesamte Gestängearbeitsbreite sorgen für den Schutz der langen Injektordüsen und der Mehrfach-Düsenkörper.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Die richtige Düsenwahl

Injektordüsen (ID, TTI) haben ein relativ grobes Tropfenspektrum und sind bezüglich ihres Einsatzbereiches besonders variabel. Ein Druckbereich von 2 bis 8 bar ist möglich.

Steht die Benetzungsqualität im Vordergrund der Applikation, so ist der Einsatz von feintropfigen Standarddüsen oder Antidriftdüsen wie XR oder AD zu empfehlen. Hier ist aufgrund der Abdriftneigung über 3 bar besondere Vorsicht geboten.

Ein guter Kompromiss sind die modernen Kompaktinjektor-Düsen ID-K oder Airmix: Sie sind relativ abdriftarm, haben aber ein nicht zu grobes Tropfenspektrum und werden mit 2 bis 4 bar gefahren.

Wenn es auf besondere Benetzungsqualitäten ankommt ist die Doppelflachstrahl-Düse eine interessante Alternative: die AVI Twin von agrotop ist als Doppelflachstrahl-Injektordüse auch nicht zu feintropfig.

Der zweigeteilte Spritzstrahl sorgt für eine gleichmäßigere Anlagerung an Vorderseite und Rückseite der Pflanze und ist in vielen Anwendungen eine interessante Alternative.

Bei Geschwindigkeiten von über 10 km/h ist die TD HiSpeed-Düse mit asymmetrischem Spritzwinkel ein interessanter Praxistrend.


Beispiele: 1. Lechler IDN 120-025, 2. TeeJet XRC 110-025, 3. Injektor-Flachstrahldüse AirMix 110-04

Beim Kauf einer AMAZONE Pflanzenschutzspritze erhalten Sie kostenlos einen Düsenmontageschlüssel für den einfachen Düsenwechsel.







Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Weiterführende Links

Hier finden Sie weitere Informationen zur Pflanzenschutztechnik

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.