Schardruck TwinTeC plus

Der Schardruck kann serienmäßig über das ISOBUS-Terminal eingestellt werden. Das Schar hält den eingestellten Druck sicher. Dies ist besonders bei der flachen Saat in stark kuppigem Gelände von Vorteil.




Senke: Bei der Durchfahrt einer Senke werden die Schare zusätzlich gegen den Boden gepresst. Das erzeugt einen Überdruck im Schardruckzylinder der direkt in den Ölkreislauf zurückgegeben wird. Der Schardruck bleibt konstant.

Kuppe: Bei einer Kuppenüberfahrt senken sich die Schare ab und es entsteht ein Unterdruck im Schardruckzylinder, der sofort mit zusätzlichem Öl aus dem Kreislauf ausgeglichen wird. Der Schardruck bleibt konstant.


Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.