Automatische Teilbreitenschaltung GPS-Switch

GPS-Switch

Mit der automatischen Teilbreitenschaltung GPS-Switch bietet AMAZONE eine GPS-basierte, vollautomatische Teilbreitenschaltung für alle AMAZONE Bedienterminals und ISOBUS-fähigen Düngerstreuer, Pflanzenschutzspritzen oder Sämaschinen an.


GPS-Switch basic

  • Automatische Teilbreitenschaltung mit bis zu 16 Teilbreiten 
  • Anlegen eines virtuellen Vorgewendes 

GPS-Switch pro (als Ausbaustufe des GPS-Switch basic)

  • Automatische Teilbreitenschaltung mit bis zu 128 Teilbreiten und für bis zu 2 unabhängige, ISOBUS-fähige Maschinen
  • Auto-Zoom bei Annäherung an das Vorgewende und Hindernismarkierung
  • MultiBoom – Section Control für bis zu 3 Ausbringgüter


Automatisches Ein- und Ausschalten der Cirrus

Verfügt das zu bedienende Terminal über eine Section Control Funktionalität, wie zum Beispiel bei der GPS-Switch Teilbreitenschaltung von AMAZONE, kann das Einschalten und Ausschalten ganz automatisch und in Abhängigkeit von der GPS-Position erfolgen.


MultiBoom – noch exakter

Bei der Cirrus-CC wird das Saatgut und der Dünger über zwei unterschiedliche Dosierer dosiert und an zwei unterschiedlichen Punkten im Double-Shoot-Verfahren platziert. Da bei der Cirrus-CC das FerTeC-Schar vor der Walze und das Säschar hinter der Walze läuft, muss GPS-Switch die beiden Dosierer zeitlich versetzt schalten, damit der Dünger räumlich genau am gleichen Punkt wie das Saatgut am Vorgewende abgelegt wird. Dieses zeitlich versetzte Ansteuern von mehreren Dosierern ist mit der MultiBoom-Steuerung möglich.


Über- oder Untersäen bei manueller Schaltung ohne GPS-Switch

  1. Gerät wird manuell an- und abgeschaltet

Positionsabhängiges automatisches Ein- und Ausschalten des elektrischen Dosierers mit GPS-Switch


Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.