Ausstattungen

Luftvorwärmung: Kein Verkleben bei feuchter Witterung und hohen Fördermengen

Ein leistungsstarker Ölkühler verhindert das Überhitzen des Ölkreislaufs. Gleichzeitig saugt das Gebläse der Sämaschine die Luft für die Förderstrecke durch die Kühlerrippen. Die erwärmte Luft verhindert effektiv das Verkleben von Saatgut und Dünger, insbesondere bei hohen Fördermengen und feuchter Witterung.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Saatleitungsüberwachung: Alles unter Kontrolle

Ein weiteres sinnvolles Assistenzsystem ist die optionale Saatleitungsüberwachung, die Blockaden am Schar direkt erkennt, ohne dass sich das Saatgut bis zum Sensor aufstauen muss. Sensoren in den Saatgutschläuchen, direkt hinter dem Verteilerkopf, überwachen kontinuierlich den Saatgutfluss. Wird eine Blockade am Schar festgestellt, wird sie sofort gemeldet, sodass schnell reagiert werden kann. Das System erkennt auch automatisch geschaltete Fahrgassen.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Traktorspurlockerer oder Wellscheiben

Für den Einsatz auf lockeren oder nicht rückverfestigten Böden werden optional Traktorspurlockerer für die Condor 01 oder Wellscheiben für die Condor 02 angeboten. Die Radspuren werden aufgebrochen und eingeebnet. Durch hydraulische Ansteuerung erfolgt das Einsetzen und Aussetzen automatisch am Vorgewende und zur Klappung vor dem Transport.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Beleuchtung für die Straßenfahrt

Mit Beleuchtung für die Straßenfahrt erfüllt die Sämaschine alle Anforderungen des Straßenverkehrs.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

LED-Arbeitsbeleuchtungspakete

Zusätzlich ist die Sämaschine auch mit leistungsstarken LED-Arbeitsbeleuchtungen erhältlich.


Ihre Möglichkeiten:

  • Autarke 2-fach LED-Arbeitsbeleuchtung mit eigener Stromversorgung und Schalter
  • Integrierte 4-fach LED-Arbeitsbeleuchtung, steuerbar über die ISOBUS-Maschinenbedienung
Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Befüllschnecke – schnelles und sicheres Befüllen

Als Sonderausstattung ist für die Anhängesämaschine Condor 01 auch eine Befüllschnecke erhältlich. Die Befüllschnecke erlaubt ein schnelles und einfaches Befüllen direkt vom Transportfahrzeug aus.



  

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Optimierte Technik für die „Gelben Riesen“

Auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben der GUS sind die „Gelben Riesen“ seit Jahrzehnten die Standardtraktoren für eine Vielzahl von Aufgaben auf dem Hof und auf dem Feld. AMAZONE bietet die Möglichkeit, modernste Sätechnik mit den vorhandenen leistungsstarken und robusten Traktoren zu betreiben. Messungen belegen einen effektiven Kraftstoffverbrauch eines K700A kombiniert mit einer Condor 12 m von 4 l/ha. Dies ist gerade einmal 1 l/ha mehr als mit einem modernen Importtraktor erreicht wird! Damit entfällt der finanzielle Druck, sich einen neuen Traktor für die neue Sätechnik kaufen zu müssen.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Komfort-Hydraulik – Für alle Fälle gerüstet

Um auch beim Einsatz hinter Traktoren mit geringer Hydraulikleistung einen ausreichend großen Öldruck und eine entsprechende Ölmenge für das hydraulische Gebläse sicherzustellen, bietet AMAZONE als Sonderausstattung ein Komfort-Hydraulik an, mit Öltank auf der Sämaschine und einer separaten Hydraulikpumpe. Für die unterschiedlichsten Traktoren bietet AMAZONE eine Vielzahl an Aufsteckpumpen, sodass nahezu für jeden Traktor eine Lösung möglich ist.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.