HH

Bessere Weidehygiene und optimale Weidenutzung

Das einzig wirksame Mittel für eine bessere Weidehygiene ist das Absammeln der Pferdeäpfel. Ein Abschleppen der Weide hingegen verteilt den Kot und vorhandene Parasiten, der Anteil der Geilstellen wird erhöht. Mit dem HH werden Geilstellen einschließlich meterhoher Disteln sauber abgemäht und zusammen mit den Pferdeäpfeln aufgesammelt, wodurch eine intensivere Nutzung der Weide ermöglicht wird.

HH

  • Dreipunktanbau 
  • Arbeitsbreite: 1,5 m bis 2,10 m
  • Flügelmesser H60 + Vertikutiermesser 3 mm (Serienausstattung)
  • Stufenlose Höheneinstellung
  • Mulchfunktion
  • Aufsammelfunktion
  • Fangkorb 1.500 l bis 2.100 l
  • Luftführungshaube
  • Steinschutzblech
  • Bodenentleerung


Ihre Vorteile des HH

  • Präzises Arbeiten durch Arbeitsbreiten von 1,5 m bis 2,1 m, passend zur Spurweite des Traktors 
  • Behältervolumen von 1.500 l bis 2.100 l für schlagkräftiges Arbeiten auch auf großen Koppeln 
  • Keine Fahrspuren im Arbeitsergebnis 
  • Einfache Bodenentleerung für schnelles Arbeiten


Arbeitsschritte mit dem HH:

  • Pferdeäpfel aufsammeln
  • Ausmähen von Geilstellen und Disteln
  • Gras mähen und aufsammeln
  • Vertikutieren und aufsammeln
  • Laub aufsammeln


Serienausstattung:

  • Dreipunktanbau Kat. 1 und 2
  • Kurze, geschliffene Flügelmesser H60 in Kombination mit Vertikutiermessern 
  • Stufenlos höheneinstellbare Stützrolle mit Abstreifer 
  • Mulchvorrichtung 
  • Lenkräder 
  • Gelenkwelle mit Freilauf 
  • Fangkorb mit hydraulischer Bodenentleerung, Steinschutzblech und Luftführungshaube 
  • Füllstandsanzeige


Neuer Inhalt (1)

1. ohne Bearbeitung
2. nach Bearbeitung durch HH

Weiterführende Links

Hier finden Sie weitere Informationen zur Kommunaltechnik

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.