Pflugkörper von AMAZONE

Leichtzügig bis in die Spitze

Basis für einen wirtschaftlichen Pflugeinsatz ist natürlich möglichst geringer Zugkraftbedarf und damit reduzierter Kraftstoffverbrauch. Die ausgeklügelte Formgebung, gepaart mit dem einzigartigen ©plus-Härteverfahren, welches sehr harte und damit glatte Oberflächen ergibt, gewährleistet die sprichwörtliche Leichtzügigkeit der AMAZONE Pflüge. Alle Pflugkörper sind mit den speziell gestalteten Scharen ausgerüstet. Die besondere Formgebung bewirkt weniger Widerstand und ruhigeres Zugverhalten. Der Selbstschärfebereich wurde überaus dick ausgeführt, die Standzeit damit wesentlich erhöht.


HDpro

Um noch höhere Standzeiten zu realisieren, sind optional die Scharspitzen HDpro mit Hartmetallplättchen und die Scharblätter HDpro mit aufgeschweißtem Hartmetall für fast alle Pflugkörper verfügbar.


Anlage 4-fach verwendbar

Die große Länge gewährleistet eine optimale Seitenführung, was sich in reduziertem Kraftstoffverbrauch und perfektem Pflugbild auswirkt.


Wechselspitze mit besonderer Formgebung

Die Wechselspitze der Schare schont das Scharblatt und senkt so Verschleißkosten. Ihre flache Formgebung, der selbstschärfende, zugkraftsparende Einzugsbereich und die 15 mm starken seitlichen Verstärkungen machen die Wechselspitze durch gezielten Materialeinsatz in den Verschleißzonen äußerst widerstandsfähig und bringen außergewöhnliche Standzeiten.


Vorteile der AMAZONE Pflugkörper

  • Vollständiges und gleichmäßiges Einpflügen von Ernterückständen begünstigt schnelle und sichere Verrottung und Aktivierung des Bodenlebens 
  • Ebene und feinkrümelige Oberfläche erleichtert die Nachbearbeitung 
  • Breite Furchenräumung erlaubt die Verwendung von Breitreifen und begünstigt die Einbringung von großen Mengen an Ernterückständen
  • Geringer Zugkraftbedarf spart Kraftstoffkosten

1. Schnabelschar
2. Scharsystem mit Wechselspitze
3. Wechselspitze
4. Scharspitze HD
5. Scharblatt HD mit aufgeschweißtes Material


Zuverlässige und saubere Einarbeitung

Der Pflugkörper ist ein zentrales Element jeden Pflugs, welches in erster Linie für die Arbeitsqualität und auch den wirtschaftlichen Einsatz des Pflugs verantwortlich ist.

Saubere Einarbeitung von Ernterückständen, besonders unter erschwerten Bedingungen, wie zum Beispiel Maisstroh, ist einer der Qualitätsparameter. Aber auch andere
Herausforderungen, wie die Arbeit in Hanglagen, meistern die AMAZONE Pflugkörper mit Bravour.

  • „Sehr zufrieden waren wir auch mit dem Pflugkörper WL 430. Das stark gewundene und lang gezogene Streichblech wendet den Erdbalken vollkommen und räumt zudem die Furche sauber frei.“ („Landwirt Österreich“ Praxistest Cayros M 950 · 03/2019)

Neue Pflüge - 100% AMAZONE Technik

Die neuen Pflüge Teres und Tyrok mit 100 % AMAZONE DNA
Maximale Stabilität und herausragende Arbeitsqualität!

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.