Einfach sauber

Scheibenseche und Vorschäler





Einlegebleche 
Günstige Alternative zum Vorschäler für die Einmischung von Ernterückständen. Serienmäßig mit zusätzlicher Abstützung zum Grindel.




Abweisbleche
In Verbindung mit den Vorschälern verhindern die Abweisbleche das Wickeln von Stroh (speziell Maisstroh) um das Grindel.




Anlagensech
Das Anlagensech ist eine Alternative zum Scheibensech, welches insbesondere auf schweren, steinhaltigen Böden für eine saubere Furchenwand sorgt und den Verschleiß des Pflugkörpers reduziert.




Scheibenseche – Für die saubere Pflugarbeit

1. Scheibensech 500 mm gezackt
2. Scheibensech 600 mm gezackt
3. Scheibensech 500 mm glatt

Das Scheibensech ist wichtig für eine saubere Pflugarbeit. Der exakte Schnitt des Scheibenseches begünstigt die vollständige Wendung und komplette Einarbeitung von Ernterückständen sowie eine saubere Furchenräumung.

Erhältlich sind gezackte oder glatte Scheibenseche mit Durchmessern von 500 mm oder 600 mm. Die Tiefe der Seche wird sehr feinstufig über Zahnscheiben eingestellt. Bei Pflügen mit hydraulischer Überlastsicherung können alternativ auch gefederte Scheibenseche verbaut werden.

Diese sorgen für mehr Platz zwischen dem Sech und Vorschälern. Zusätzlich kann das Scheibensech unabhängig vom Pflugkörper Hindernissen ausweichen.

Ihre Vorteile: 

  • Das System ist bei Pflügen mit Scherbolzen-Überlastsicherung zusätzlich in Fahrtrichtung einstellbar, sodass sehr viel Freiraum für einen hohen Durchgang zwischen Körper und Sech bleibt.



Vorschäler

Der Einsatz eines Vorschälers sorgt auch unter schwierigsten Bedingungen für ein verstopfungsfreies Pflügen. Zur Verfügung stehen die folgenden Vorschäler:

1. Vorschäler M0
2. Vorschäler G1
3. Vorschäler M3

Vorschäler M0
Der Vorschäler M0 eignet sich für den universellen Einsatz von Wiesenumbruch bis hin zu großen Mengen an Ernterückständen, speziell Maisstroh.

Vorschäler G1
Der Einsatz des Vorschälers G1 sorgt insbesondere auf schweren und klebrigen Böden und beim Grünlandumbruch für ein verstopfungsfreies Pflügen.

Vorschäler M3
Optimale Arbeit bei extremen Ernterückständen (speziell Maisstroh), empfehlenswert nur in Verbindung mit großen Körperabständen 105 oder 115 cm. Nicht verfügbar für Pflüge mit hydraulischer Überlastsicherung.

  • Voll einstellbare Variante (Arbeitstiefe, stufenlose Landgriffeinstellung und dreistufige Wurfwinkeleinstellung) optional erhältlich für die Vorschäler M0 und G1 und serienmäßig beim Vorschlärer M3.

Neue Pflüge - 100% AMAZONE Technik

Die neuen Pflüge Teres und Tyrok mit 100 % AMAZONE DNA
Maximale Stabilität und herausragende Arbeitsqualität!

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.