Einebnung | Walzen | Nachläufer

Lockern und Mischen

Die dreibalkigen Anbaugrubber und die vierbalkigen angehängten Grubber ermöglichen eine intensive Lockerung und Einmischung von Ernteresten in den Boden. Dank des geringen Strichabstands von unter 30 cm werden die Böden intensiv gelockert und gekrümelt. So werden optimale Bedingungen für die Mulchsaat geschaffen. Die große Rahmenhöhe von 80 cm sorgt für hohen Materialdurchgang und gewährleistet höchste Einsatzsicherheit.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Verstellung der Arbeitstiefe

Die Arbeitstiefe des Zinkenfelds des Cenius kann hydraulisch aus der Kabine eingestellt werden und ermöglicht das teilflächenspezifische Arbeiten wie am Vorgewende oder das tiefere Arbeiten auf Fahrspuren.

Die Arbeitstiefe des Zinkenfelds des Cenius-2TX kann mechanisch über Spindeln oder hydraulisch aus der Kabine sehr komfortabel eingestellt werden.


Mechanische Arbeitstiefenverstellung am Cenius 03-2TX

Skala der vollhydraulischen Arbeitstiefenverstellung des Zinkenfeldes




Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Großer Durchgang

Ein erhöhter baulicher Freiraum sorgt für ungestörten Materialfluss auch bei großen Strohmengen. Die nachgelagerten Einebnungswerkzeuge ebnen den gelockerten Boden gleichmäßig ein.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Cenius Einebnung nach Maß!

Einebnen und Krümeln 
Erstklassige Einebnung des bearbeiteten Bodenhorizonts ist Grundvoraussetzung für eine gleichmäßige Rückverfestigung. Aus diesem Grund ist hinter den Zinkenreihen eine weitere Reihe mit Einebnungswerkzeugen angeordnet. Hier stehen Federstahlzustreicher oder gezackte Einebnungsscheiben zur Auswahl.

Um einen sauberen Anschluss zu gewährleisten, sind die Randscheiben oder die Federstahlzustreicher in Höhe und Winkel einstellbar.


Einebnungsscheiben 
 

Für den Einsatz auf mittleren bis schweren Böden empfehlen sich nachlaufende Einebnungsscheiben.

Die gezackten Einebnungsscheiben mit einem Durchmesser von 460 mm bewirken eine starke Durchmischung und sorgen für einen sicheren Antrieb auch bei hohen Strohmengen.

Die einzelnen Hohlscheiben sind über Gummifederelemente gelagert und verfügen damit über eine wartungsfreie Überlastsicherung.


Federstahlzustreicher

Für den Einsatz auf leichteren Standorten mit geringerem Strohbesatz kann der Cenius-2TX auch mit den preisgünstigeren Federstahlzustreichern ausgerüstet werden.

Diese Federstahlzustreicher sind leichter als die Einebnungsscheiben und besitzen eine Federstahl-Überlastsicherung. Für den optimalen Anschluss im Randbereich stehen einstellbare Randzustreicher zur Verfügung.


Komfortabel einebnen 
Die Arbeitstiefe der Einebnungseinheit wird bei allen Cenius schnell, sicher und werkzeuglos über 2 Spindeln eingestellt. Um die Arbeitsqualität und den Bedienkomfort zu verbessern, bietet AMAZONE zusätzlich eine hydraulische Einstellung der Einebnungseinheiten an. Damit ist die komplette Einstellung aus der Traktorkabine möglich. Die hydraulische Einstellung bietet ein Maximum an Komfort und Arbeitssicherheit. Über eine vom Fahrersitz sehr gut einsehbare, deutliche Skala ist die aktuelle Arbeitsstellung der Einebnungselemente ablesbar, sodass einfach und schnell reagiert werden kann.

Die Position der Scheibenreihen bzw. Federstahlzustreicher zur Krümelung und Einebnung wird über Einstellspindeln zentral und ebenfalls werkzeuglos eingestellt. Einstellbare Randelemente ermöglichen saubere Anschlussfahrten.


Spindeln zur zentralen Einstellung der Einebnungseinheit am Cenius-2TX

Zylinder zur Tiefeneinstellung der Einebnungseinheit

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Nie wieder abschmieren – dank wartungsfreier Scheibenlagerung

Ein Abschmieren der Scheibenlagerung ist nicht erforderlich, was den Gesamtwartungsaufwand deutlich reduziert. Seit nahezu 25 Jahren wird die Gleitringdichtung in der Amazone Bodenbearbeitungstechnik verbaut und hat sich in dieser Zeit auf allen Kontinenten mehr als bewährt.


Ihre Vorteile des Scheibenfelds

  • Optimale Einebnung mittels Federstahlzustreicher oder Einebnungsscheiben
  • Randscheiben separat in Höhe und Winkel einstellbar, für ein perfektes Arbeitsbild im Randbereich
  • Wartungsfreie Scheibenlagerung mit Gleitringdichtung und Lebensdauerschmierung
  • Wartungsfreie Steinsicherung über Gummifederelemente serienmäßig

1.    Zweireihiges Schrägkugellager
2.    2 x Rollkörper
3.    O-Ring
4.    2 x Gussringe mit Gleitfläche
5.    Gleitringdichtung eingebaut in konische Aufnahmen
6.    Getriebeölfüllung
7.    2.000.000-fach bewährt!

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Das Walzenprogramm – Rückverfestigung und Tiefenführung

Zur Rückverfestigung des Bodens stehen für sämtliche AMAZONE Bodenbearbeitungsmaschinen verschiedene Nachlaufwalzen zur Verfügung.






Walzenlager

Alle Nachlaufwalzen der AMAZONE Bodenbearbeitungsmaschinen sind mit einer wartungsfreien Lagerung ausgestattet. Dank der geschraubten Lagerzapfen wird der Instandsetzungsaufwand bei Lagerschäden auf ein Minimum reduziert. Serienmäßig ist bei allen Anbaumaschinen die Standardlagerung verbaut.




HD-Walzenlager

Bei den geklappten Anbaumaschinen sowie bei den angehängten TX-Maschinen kann optional die HD-Walzenlagerung gewählt werden.
    

  • Extreme Lebensdauer durch metallische Gleitringdichtung
  • Völlig wartungsfrei mit Lebensdauerschmierung dank Getriebeölfüllung
  • Robust und unempfindlich aufgrund von Pendelrollenlager statt Kugellager
  • Optimal für hohe Fahrgeschwindigkeiten und steinige Bodenverhältnisse
Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Kombinationen aus Nachlaufwalze und Striegel

Die perfekte Ergänzung zur Saatbettbereitung

Für die Saatbettbereitung können die AMAZONE Grubber bei vielen der Walzen zusätzlich mit einem Striegel ausgerüstet werden. Striegel schaffen eine sehr feinkrümelige Bodenstruktur und damit die perfekten Keimbedingungen für nachfolgende Kulturen. Ein weiterer Vorteil bei dem Einsatz eines Striegels ist die Optimierung der Strohverteilung.

Striegelsystem für die Nachlaufwalzen SW, PW, KW und UW

Striegelsystem für die Nachlaufwalzen TW und DUW







Striegelsystem für die Nachlaufwalze KWM und DW

Federräumersystem für die Nachlaufwalze UW







Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.