Scheibenfeld

Scheibenegge und Grubber kombiniert

Mehrere Arbeitsgänge in einer Überfahrt

Mit der Anhänge-Scheibeneggen-Grubber-Kombination lassen sich mehrere Arbeitsgänge in einer Überfahrt kombinieren. So ermöglicht das vorlaufende Scheibenfeld mit gezackten Scheiben mit einem Durchmesser von 510 mm eine flache Bearbeitung in Arbeitstiefen von 5 bis 14 cm.

Für die anschließende Lockerung bis zu einer Arbeitstiefe von 35 cm folgt das Zinkenfeld mit den C-Mix-Zinken. Zugleich erhöht der bei der Bearbeitung auftretende Unterzug des Zinkenfeldes die Schneidwirkung des vorlaufenden Scheibenfeldes.


Das vorlaufende Scheibenfeld

  • Organik wird intensiv zerkleinert und durchmischt.
  • Die Rotte wird schnell angeregt.
  • Für Einsätze bei denen nur tief gelockert werden soll, kann bei maximaler Arbeitstiefe des Zinkenfelds das Scheibenfeld so weit ausgehoben werden, dass es nicht mehr arbeitet.


Die Kombination macht den Unterschied

  • Die Kombination von Scheibenfeld und Zinkenfeld ist bei der Bodenbearbeitung in kurzen Einsatzzeiträumen extrem zuverlässig und wirtschaftlich.
  • Vollkommene Bearbeitung des Bodenhorizonts dank der Kombination von Scheibenfeld und Zinkenfeld.

Arbeiten mit Scheibenfeld und Zinkenfeld

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Das vorlaufende Scheibenfeld – perfektes Schneiden und Mischen

Das vorlaufende Scheibenfeld mischt die organische Masse sehr gut, indem es die auf dem Boden aufliegenden Erntereste intensiv schneidet und zerkleinert. Gleichzeitig entsteht auf der oberen Bodenschicht eine feinkrümelige Struktur. Dies schafft zum einen optimale Voraussetzungen für die Rotte und zum anderen sehr gute Keimbedingungen und Auflaufbedingungen. Mit einer Parallelogrammführung erfolgt die Einstellung der Arbeitstiefe. Dabei werden die Arbeitstiefe der vorderen und hinteren Scheibenreihe gleichmäßig verändert.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Perfekt – die einzeln aufgehängten ­Scheiben

Wie von der Kompaktscheibenegge Catros bekannt wird jede Scheibe über elastische Gummifederelemente einzeln am Rahmen aufgehängt. Besser als bei Maschinen paarweiser Scheibenaufhängung kann jede Hohlscheibe individuell der Bodenkontur folgen. So lässt sich auch bei Unebenheiten in der Bodenoberfläche oder bei steinigen Böden eine gleichmäßig flache Bodenbearbeitung durchführen. Die Einzelaufhängung der Scheiben ermöglicht zugleich den optimalen Durchgang großer Mengen organischer Masse im Vergleich zu einer paarweisen Anordnung und Aufhängung der Scheiben für einen höheren Durchgang.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Sicher und absolut wartungsfrei!

Die elastischen Gummifederelemente an jeder Scheibenaufhängung dienen nicht nur der optimalen Anpassung an die Kontur der Bodenoberfläche, sondern auch als Überlastsicherung für die einzelnen Scheiben. Die großdimensionierten Gummifederelemente sind wartungsfrei und zeichnen sich durch einen großen Federweg aus, der Sicherheit auch bei großen Steinen bietet.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Catros+-Scheiben – eine intensivere Einmischung

Die Catros+-Scheiben mit einem Durchmesser von 510 mm zeichnen sich durch eine aggressivere Arbeitsweise und einen sicheren Einzug auch unter schwierigen Verhältnissen aus. Der optimale Einsatzbereich dieser Scheiben ist die Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung oder auch die Einarbeitung von Zwischenfruchtbeständen.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Gleitringdichtung – Zuverlässigkeit und Komfort sind Trumpf

1. 2-reihiges Schrägkugellager
2. 2 x Rollkörper
3. O-Ring
4. 2 x Gussringe mit Gleitfläche
5. Gleitringdichtung eingebaut in konische Aufnahmen
6. Getriebeölfüllung
7. 2.000.000-fach bewährt!

Nie wieder abschmieren – dank wartungsfreier Scheibenlagerung

Ein Abschmieren der Scheibenlagerung ist nicht erforderlich, was den Gesamtwartungsaufwand deutlich reduziert. Seit nahezu 25 Jahren wird die Gleitringdichtung in der AMAZONE Bodenbearbeitungstechnik verbaut und hat sich in dieser Zeit auf allen Kontinenten mehr als bewährt.


Ihre Vorteile des Scheibenfelds

  • Wartungsfreie Scheibenlagerung mit Gleitringdichtung und Lebensdauerschmierung
  • Wartungsfreie Überlastsicherung über Gummifederelemente
  • Scheibeneinzelaufhängung für optimale Bodenkonturanpassung und sehr guten Durchgang
Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.