Produktübersicht
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Großer, zentraler und kompakter Saatgutbehälter mit bis zu 1.500 l Behältervolumen – für eine hohe Schlagkraft
- Hoher Komfort und kurze Rüstzeiten durch gute Zugänglichkeit zum Dosierer
- Der elektrische Dosierantrieb sorgt für eine präzise Dosierung und einfache Kalibrierung
- Verschiedene Dosierwalzen, um für verschiedenste Saatgüter und Saatmengen gerüstet zu sein
- Teilflächenspezifische Saat durch elektrische Dosierung in Verbindung mit Applikationskarten
- Reduzierung der Saatgutüberlappung durch elektrische Halbseitenschaltung des Segmentverteilerkopfs
- Einfache Umsetzung asymmetrischer Fahrgassenrhythmen dank des Segmentverteilerkopfs
- Ausbringung eines weiteren Förderguts bei einer Überfahrt mit dem 110 l großen Mikrogranulatstreuer Micro plus
- Optionale, komfortable und stufenlose Schardruckeinstellung aus der Traktorkabine mit gut einsehbarer Skala
Pneumatische Aufbausämaschine AD-P Special
Produktvideos
Technische Daten
Testberichte
-
Video Praxistest Amazone AD-P 3000 special - Landwirt.com März 2016Download
-
Vergleichstest Amazone D9 - Pöttinger Vitasem - Vogel & Noot ProfiDrill D300 - Landwirt 18/2014Download
-
Praxistest AD-P Special 303 - Der fortschrittliche Landwirt 01/2009Download
-
DLG Test AD-P 303 - 5720FDownload
-
Test: DLG-Prüfbericht 5720F Bestellkombination AD-P 303/KG 3000/KW 580Download